Archiv

Archiv

Konzern

Der TV-Sender N24 hat gemeinsam mit der Gesellschaft für Verbraucherstudien die deutschen Mobilfunkshops in puncto Erscheinungsbild, Service und Beratung getestet. Danach belegen die Telekom Shops den ersten Platz.

So genannte Mystery Shopper besuchten Shops von Mobilcom-Debitel, O2, Vodafone, Telekom und Yourfone, um sich zu einem neuen Mobilfunktarif und passendem Smartphone beraten zu lassen. Dabei prüften die Tester mit zwei verschiedenen Szenarien – ein Vielnutzer sowie ein Wenignutzer – die Shops der Anbieter. Nach jedem Shopbesuch wurde das Verkaufsgespräch anhand von 40 Fragen ausgewertet, die auf die Ergebnisse in den drei Kategorien Erscheinungsbild, Service und Beratung ausgerichtet waren.

Telekom Shops führend in allen drei Kategorien

In der Kategorie Erscheinungsbild ging es um den Eindruck des Shops sowie die Möglichkeit, Smartphones auszuprobieren. Mit 100 Prozent erreichten die Shops der Telekom hier die maximal mögliche Bewertung.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, aber auch die Zeit, die Verkäufer für den Kunden aufwendeten, nahmen die Tester in der Kategorie Service unter die Lupe. Hier teilt sich die Telekom mit Mobilcom-Debitel die beste Bewertung mit 94 Prozent.

Die beste Bedarfsanalyse

Den größten Einfluss auf das Gesamtergebnis hatte die Beratung zum Mobilfunktarif mit Smartphone. Die Verkäufer sollten ein auf den Bedarf des Testers passendes Angebot erstellen. Die beste Bedarfsanalyse machten die Telekom Shop Verkäufer. Sie empfahlen auch die Produkte und konnten die Bedingungen des angebotenen Tarifs mit Optionen gut erklären. Zusammen mit Mobilcom-Debitel liegt die Telekom auch hier an erster Stelle, beide erreichten 78 Prozent.

Erster Platz im Gesamtergebnis

Mit insgesamt 84,8 Prozent, das der Note „gut“ entspricht, liegen die Telekom Shops im Gesamtergebnis auf dem ersten Platz. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Mobilcom-Debitel sowie O2.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.