Konzern

Thorsten Langheim

  • Teilen
    2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
  • Drucken
  • Text vorlesen

Vorstandsmitglied Deutschen Telekom AG, USA und Unternehmensentwicklung

Thorsten Langheim, Jahrgang 1966, Nationalität deutsch, rückte zum 1. Januar 2019 in den Vorstand der Deutschen Telekom AG auf und übernimmt das Vorstandsressort „USA und Unternehmensentwicklung“. Thorsten Langheim ist neben dem US-Geschäft der Deutschen Telekom auch für die Unternehmensentwicklung, Portfoliostrategie und Mergers & Acquisitions der Deutschen Telekom zuständig. Dazu gehört auch das Beteiligungsmanagement des 12-Prozent-Anteils an BT sowie das Management der Tochtergesellschaften T-Mobile Netherlands und Deutsche Funkturm. Darüber hinaus verantwortet Langheim als Vorsitzender und Mitbegründer der Deutsche Telekom Capital Partners die Risikokapital- und Private Equity-Aktivitäten der Deutschen Telekom.

Thorsten Langheim war für einen Großteil seines Vorstandsressorts bereits in seiner vorigen Funktion eines Generalbevollmächtigten der Deutschen Telekom für Unternehmensentwicklung zuständig.

Vor seinem Wechsel zur Deutschen Telekom war Langheim von 2004 bis 2009 Managing Director bei der Private Equity Gruppe von Blackstone, einer Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement. Dort übernahm er vorrangig Aufgaben im Bereich Private Equity-Investitionen in Deutschland. Davor war Langheim Investmentbanker für European M&A bei J.P. Morgan in London. Zwischen 1995 und 1999 war er stellvertretender Direktor der WestLB in Düsseldorf.

Thorsten Langheim ist Oberleutnant der Reserve der Luftwaffe und war Spieler in der 2. Fußball Bundesliga beim VFB Oldenburg 1990/91.

Thorsten Langheim ist darüber hinaus Mitglied des Board of Directors der T-Mobile US, Aufsichtsratsmitglied der Deutschen Sporthilfe sowie Vorsitzender der T-Mobile Netherlands und Deutsche Funkturm.

Langheim hält einen Master of Science in International Securities, Investment und Banking vom ICMA Centre der University of Reading. Im Rahmen eines Doppelstudiums an der Business School in Leeds, Vereinigtes Königreich, und der Hochschule Bremen erwarb Herr Langheim außerdem einen Bachelor (Hons) in European Finance und Accounting.

Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten bzw. Mitgliedschaften in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien:
•    FC Bayern München AG1

Konzerninterne Mandate sind dem Geschäftsbericht zu entnehmen und werden jährlich aktualisiert.

1 börsennotiert

FAQ