Firmenprofil Fraunhofer-Institut
Das Fraunhofer ESK forscht anwendungsorientiert an Verfahren und Methoden der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT). Die zunehmend verteilten, heterogenen und vernetzten IKT-Systeme gestaltet es zuverlässig, flexibel und ressourceneffizient. Nur so tragen diese in den Marktsegmenten Automobil und Verkehr, Energieversorgung, Automatisierung und Telekommunikation zu einer Verbesserung der Produkte und Produktionsbedingungen bei.
Die erfahrenen Wissenschaftler und jungen Talente sind Experten für Kommunikationstechnik, von der Übertragungstechnik über Protokolle und Systeme bis zur zugehörigen Softwaremethodik. Für seine Angebote greift das Fraunhofer ESK auf fünf Kernkompetenzen zurück, die das technologische Wissen der Einrichtung über die Geschäftsfelder Automotive, Industrial Communication und Telecommunication hinweg bündeln: Leitungsgebundene Übertragungstechnik, Funknetze, Zuverlässige Ethernet-/IP-Kommunikation, Adaptive Systeme und Verlässliche Software.
Das Fraunhofer ESK ist Teil des Fraunhofer-Netzwerks und aktiv in den Verbünden Informations- und Kommunikationstechnik sowie Mikroelektronik. Zudem ist der Leiter des Fraunhofer ESK, Prof. Dr.-Ing. Rudi Knorr, Sprecher der Fraunhofer-Allianz Embedded Systems. Prof. Knorr ist auch Ordinarius für Kommunikationssysteme an der Fakultät für Angewandte Informatik der Universität Augsburg.