Archiv

Archiv

Medien

Elektronische Rechnung wird immer beliebter

  • Ein Drittel aller Kunden von T-Home erhält die monatliche Telefonrechnung per E-Mail oder über www.telekom.de/kundencenter
  • Rechnung Online sorgt für mehr Umweltschutz und schont Ressourcen
  • Kostenvorteile für Kunden und Konzern

Umweltschonend, flexibel, kostenlos – mit Rechnung Online knackt die Deutsche Telekom dieses Jahr eine neue Rekordmarke: Aktuell nutzen fast zehn Millionen Kunden die Möglichkeit, sich ihre monatliche Telefonrechnung per E-Mail zustellen zu lassen oder diese aus dem Kundencenter abzurufen. Damit setzt bereits rund ein Drittel aller Kunden von T-Home auf die papierlose Rechnungsvariante. Rechnung Online reduziert den Papierverbrauch deutlich: Die bei T-Home jährlich eingesparte Papiermenge beläuft sich auf über 1 500 Tonnen. Neben dem Beitrag zum Umweltschutz genießen die Kunden mit Rechnung Online auch mehr Komfort: Die Abrechnungen der letzten 18 Monate sind archiviert und jederzeit einsehbar, ebenso wie detaillierte Einzelverbindungsnachweise. Darüber hinaus ist Rechnung Online dank digitaler Signatur auch finanzamttauglich. Die Deutsche Telekom bietet den Kunden seit dem Jahr 2000 Rechnung Online als kostenlose Alternative zur Papierform an. Bei immer mehr aktuellen Angeboten des Telekom Konzerns ist Rechnung Online fester Bestandteil des Vertrags. Dazu zählen die günstigen Call & Surf-Pakete und die Entertain-Komplettangebote. Auf Wunsch können die Kunden auch bei diesen Angeboten eine Papierrechnung erhalten: Sie lässt sich für 1,40 Euro im Monat optional zubuchen. Rechnung Online, die umweltschonende Standardrechnung von T-Home. T-Home auf der CeBIT 2009 – wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sie finden T-Home auf dem Konzernstand der Deutschen Telekom in Halle 26.

FAQ