Archiv

Archiv

Medien

  • Touchpanel für hohen Benutzungskomfort
  • Bluetooth-Verbindung zu Mobiltelefonen und Headsets

Das neue Schnurlostelefon Sinus A 602 Touch der Deutschen Telekom kann sich sehen lassen - und das im wahrsten Sinne des Wortes: Basisstation und Mobilteil sind in exklusivem Design gestaltet. Das Sinus A 602 Touch ist damit zu Hause oder im Büro ein echter Hingucker. Nicht nur die Optik ist herausragend, sondern auch die Bedienung über das Touchpanel.

Über die menügesteuerte Benutzerführung lassen sich die vielfältigen Funktionen des Geräts sehr leicht abrufen. Dazu gehört neben dem praktischen Freisprechen auch ein Telefonbuch für bis zu 100 Einträge. Die Hörerlautstärke und die Lautstärke der Freisprecheinrichtung sind flexibel einstellbar. Der Nutzer kann zwischen 18 Klingeltonmelodien wählen. Das Mobilteil bietet eine Stand-by-Zeit von bis zu 100 und eine Gesprächszeit von bis zu zehn Stunden.

Eines der Highlights des Sinus A 602 Touch: An die Basisstation lassen sich nicht nur bis zu fünf Mobilteile anmelden, auch bis zu vier (GSM-)Handys und ein Headset lassen sich mit der Station koppeln. Einzige Voraussetzung: Handys und Headset müssen über die Bluetooth-Technologie verfügen. In die Basisstation ist auch ein Anrufbeantworter integriert, der eine Aufzeichnungszeit von 13 Minuten bietet.

Das Schnurlostelefon gibt es im Herbst 2010 zum Preis von 99,99 Euro in allen Telekom Shops, über die Internetseite der Deutschen Telekom sowie bei den Telekom Fachhandelspartnern.

Die Deutsche Telekom auf der CeBIT 2010 - wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sie finden uns in Halle 4, Stand D26.

Über die Deutsche Telekom AG Die Deutsche Telekom ist mit mehr als 151 Millionen Mobilfunkkunden sowie über 38 Millionen Festnetz- und mehr als 15 Millionen Breitbandanschlüssen (Stand 31. Dezember 2009) eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit. Ihre Produktmarken heißen T-Home (Festnetz-Telefonie, Breitband-Internet), T-Mobile (Mobilfunk) und T-Systems (ICT-Lösungen). Als internationaler Konzern in rund 50 Ländern und mit rund 260.000 Mitarbeitern weltweit (Stand 31. Dezember 2009) hat die Deutsche Telekom 2009 mehr als die Hälfte ihres Umsatzes in Höhe von 64,6 Milliarden Euro außerhalb Deutschlands erwirtschaftet.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.