

Telekom spendet 1,5 Millionen Euro an "Ein Herz für Kinder"
- René Obermann: "Kindern eine faire Chance geben"
- Millionen-Spende durch 585.758 gesammelte Alt-Handys und weitere Charity-Aktionen
- Thomas Gottschalk gratuliert der Telekom zur gewonnenen Aktionswette
1,5 Millionen Euro für Bild hilft e.V. "Ein Herz für Kinder" - diesen Spendenbetrag übergab Telekom Vorstandsvorsitzender René Obermann gestern Abend während der "Ein Herz für Kinder"-Gala in Berlin. In der Live-Sendung dankte Moderator Thomas Gottschalk der Telekom für das Engagement und gratulierte zudem zur gewonnenen Aktionswette. Bis zur Gala wollte das Telekommunikationsunternehmen in nur zehn Wochen mindestens 500.000 alte Handys einsammeln und pro Gerät zwei Euro an "Ein Herz für Kinder" spenden. Insgesamt wurden bei der größten Handyrückgabeaktion Deutschlands 585.758 Mobiltelefone eingesammelt. Hinzu kamen über das Jahr verteilt weitere Maßnahmen, deren Erlöse ebenfalls in die Spendensumme einflossen. "Ich freue mich, im Namen der Telekom, ihrer Mitarbeiter und aller, die unsere Aktionen unterstützt haben, einen Betrag in Höhe von 1,5 Millionen Euro an 'Ein Herz für Kinder' übergeben zu können", sagte René Obermann im Rahmen der Gala. "Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, dass Kinder eine faire Chance haben und in ihren sozialen, medizinischen und schulischen Bedürfnissen gefördert werden." Thomas Gottschalk stellte in der "Wetten, dass…?"-Sendung Anfang Oktober die Aktionswette der Telekom vor. Geben die Deutschen in nur zehn Wochen 500.000 Alt-Handys zum Recycling ab? "Gemeinsam haben wir uns der Herausforderung gestellt und bewiesen, dass die Deutschen ein Herz für Kinder haben", freut sich Obermann über den Zuspruch aller, die unterstützt haben. Hilfe im doppelten Sinn Das Telekom-Engagement hilft Kindern in Not und der Umwelt. In jedem Handy stecken wichtige Rohstoffe, die nicht auf dem Müll landen dürfen, sondern genutzt werden müssen. Egal, ob die Altgeräte defekt sind oder noch funktionieren, ob sie zerkratzt oder veraltet sind: Verbraucher können diese auch nach Abschluss der Spendenaktion weiterhin im Telekom Shop abgeben oder im Internet unter
Über "Bild hilft e.V. - Ein Herz für Kinder" Seit 1978 sammelte die Hilfsorganisation "BILD hilft e.V. - Ein Herz für Kinder" über 170 Millionen Euro Spenden und unterstützte damit Kinder und Einrichtungen - national und international. Die Hilfsorganisation engagiert sich schnell und unbürokratisch, wenn Kinder Hilfe brauchen. In Zusammenarbeit mit renommierten Kliniken sorgt der gemeinnützige Verein zum Beispiel dafür, dass schwer kranke Kinder, die in ihrer Heimat nicht oder nur unzulänglich behandelt werden können, in Deutschland lebensrettende Operationen und Therapien bekommen, und leistet Nothilfe in Kriegs- und Katastrophengebieten. Der Schwerpunkt der Arbeit von "Ein Herz für Kinder" liegt in Deutschland. Die BILD-Hilfsorganisation fördert z.B. Suppenküchen, Kinderkliniken, Kindergärten, Schulen sowie Sport- und Bildungsprojekte. Das Besondere: Jeder Spendencent fließt ohne Abzüge in Kinderprojekte.
Über die Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit mehr als 128 Millionen Mobilfunkkunden sowie rund 35 Millionen Festnetz- und fast 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. September 2011). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit etwa 238.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 62,4 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2010).