Archiv

Archiv

Medien

Dirk Becker

0 Kommentare

  • Weltweit wichtigster Musikpreis wird am 3. April in Las Vegas verliehen
  • Nominiert sind unter anderem Billie Eilish, Taylor Swift, Justin Bieber, Lady Gaga
  • Live-Übertragung in Deutschland am 4. April ab 2 Uhr (MESZ) bei MagentaTV oder als kostenloser Livestream auf MagentaMusik 360
Die Telekom zeigt die Grammy-Show in der Nacht zum 4. April ab 2 Uhr (MESZ) bei MagentaMusik 360 sowie bei MagentaTV.

Die Telekom zeigt die Grammy-Show in der Nacht zum 4. April ab 2 Uhr (MESZ) bei MagentaMusik 360 sowie bei MagentaTV. © DTAG

Die 64. Grammy Awards werden am 3. April verliehen. Künstler*innen wie Taylor Swift, Justin Bieber oder Lady Gaga sind für die Academy-Trophäe nominiert. Fans können sich auf Auftritte von BTS, Billie Eilish, Brothers Osborne, Lil Nas X, Brandi Carlile und Olivia Rodrigo freuen. Die Telekom zeigt den weltweit wichtigsten Musikpreis live und exklusiv in Deutschland. Die Show ist in der Nacht zum 4. April ab 2 Uhr (MESZ) bei MagentaMusik 360 sowie bei MagentaTV (Kanal 141 bei Standardbelegung) zu erleben. Eine Wiederholung gibt es am 4. April ab 20.15 Uhr beim Sender #dabeiTV auf MagentaTV und auf Abruf bei MagentaMusik 360. Danach ist die Show auf Abruf in der Megathek von Magenta TV verfügbar. 

Mit sieben Nominierungen sind die Augen in diesem Jahr besonders auf Olivia Rodrigo gerichtet. Chancen auf mehrere der Top-Auszeichnungen haben auch Lil Nas X, Doja Cat und Billie Eilish. Durch die Gala führt „The Daily Show“-Moderator und Polit-Kommentator Trevor Noah live aus Las Vegas. 

Musikindustrie im Wandel: Mehr Kategorien, mehr Stars

Zum ersten Mal seit 30 Jahren entscheiden alle rund 12.000 Academy-Mitglieder über Nominierte und Gewinner*innen. Neuerungen warten auch in den Preis-Kategorien: In den vier renommiertesten Kategorien „Record of the Year“, „Album of the Year“, „Song of the Year“, und „Best New Artist“ sind statt bisher fünf nun zehn Künstler*innen nominiert. Dazu zähle auch auch Ed Sheeran, Justin Bieber oder ABBA. 

Das sind die Grammys

Die Grammy Awards werden seit 1959 jährlich verliehen. Sie gelten als höchste Auszeichnungen der Musikbranche. In den 86 Kategorien werden Sänger*innen, Komponist*innen, Produktionsleiter*innen und Tontechniker*innen ausgezeichnet. Der Preis wird von der National Academy of Recording Arts and Sciences vergeben. Seit 1973 werden Interpret*innen mit besonderer historischer oder qualitativer Bedeutung ebenfalls in die „Grammy Hall of Fame“ aufgenommen. 2022 findet die Verleihung aufgrund der Covid-Situation nicht wie gewohnt im Januar, sondern am 4. April statt. 

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Header-Marke

Die Marke Telekom

„Connecting your world.” – das ist unser Slogan und zugleich unser Anspruch. 

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.