Markus Jodl

Markus Jodl

Pressesprecher und Telekom Blogger

Markus Jodl. Als Volontär beim Marketingmagazin "w&v" durfte er 1997 die neu geschaffene Seite "Multimedia" betreuen. Bei Bertelsmann und RTL hat er später geholfen, die ersten Intranets aus der Taufe zu heben. Seit 2002 ist Jodl bei der Telekom. Zunächst als Pressesprecher für die T-Mobile in Bayern. Damals wurde noch um jeden Mobilfunkmasten gerungen. Jetzt ist er für die Kommunikation von Mobilfunk und Festnetz bundesweit verantwortlich. Der digitale Wandel hat also sein gesamtes Berufsleben begleitet – und fasziniert ihn. Jodl ist Vater von drei Kindern und verheiratet mit einer Frau.

Artikel von Markus Jodl

Ihre Auswahl:

Markus Jodl (links) im Gespräch mit Peter Unger.

Blog.Telekom

Mobilfunk und Gesundheit: Update 2023

Peter Unger von der Telekom erklärt, wie Mobilfunk arbeitet: nämlich nicht mit Strahlen, sondern mit elektromagnetischen Wellen im nicht-ionisierenden Bereich. Wir geben euch ein Update zu den Auswirkungen von 5G auf die Belastung durch elektromagnetische...

20232404_Borkenkäfer fällt Mobilfunkmast_1

Blog.Telekom

Au weh, Käfer: Schädling fällt Mobilfunkmast

Ein Mobilfunkmast der Telekom wurde nicht etwa durch Stürme oder Unfälle, sondern offenbar durch einen unerwarteten Gegner zerstört - den Borkenkäfer. Wir erklären, wie es womöglich dazu kam, dass der Schädling einen Betonmast fällte.

Überlingen

Medien

Bundesweiter Pilot in Überlingen

Die Telekom geht in Überlingen mit Plakaten und Zeitungsanzeigen auf die Suche nach Mobilfunkstandorten.

Eine Insel ganz aus Glas

Medien

Eine Insel ganz aus Glas

Die Fraueninsel im Chiemsee ist jetzt eine „Insel ganz aus Glas“. Die Telekom hat alle 76 Anschlüsse auf der Insel auf reine Glasfaser-Anschlüsse umgestellt.

20221205_Mobilfunk im Bahntunnel_1

Blog.Telekom

Da ist Zug drin: So funktioniert Internet im ICE-Tunnel

Tunnel auf der ICE-Strecke lösen oft Panik aus: Funklöcher, Gesprächsabbrüche, kein Internet! Doch ist die Angst wirklich begründet? Wir klären über Mobilfunkversorgung im ICE-Tunnel auf.

FAQ