Virtuelles Schülerpraktikum im IT Bereich (m/w/d)

Aufgabe
Du wolltest schon immer wissen, wie es hinter den Türen eines der größten Telekommunikationsunternehmens Europas aussieht? Die Telekom gibt Dir die Möglichkeit virtuell dabei zu sein! Während Deines 2-wöchigen Pflichtpraktikums im IT Bereich in der Zeit von 12. April - 23. April 2021 hast Du die Möglichkeit, virtuelle Einblicke in die Welt der Telekom zu erhalten.
Das erwartet Dich während Deines virtuellen Schülerpraktikums:
- Dein(e) persönliche(r) Ausbildungs-Betreuer:in, der/die Dir zur Seite steht
- ein Praktikums-Buddy, den/die Du jederzeit mit Fragen löchern kannst
- Dein individueller Stundenplan und tolle Lernangebote – ausgerichtet auf Deine Interessen
- virtuelle Erkundungstouren durch verschiedene Abteilungen der Telekom
- Infos zu Ausbildungsberufen und Tipps zur Bewerbung
Profil
Während des virtuellen Schülerpraktikums erhältst Du vielfältige Einblicke in unsere Ausbildungs- und Unternehmenskultur. Wir zeigen Dir, wie wir gemeinsam Karrierewege gestalten und an Projekten arbeiten, die spürbaren Einfluss haben - auf Dich und auf unsere Gesellschaft.
Um bei uns hinter die Kulissen zu schauen, solltest Du Folgendes mitbringen:
- Du strebst einen Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss an
- Mathe und Informatik zählen zu Deinen Lieblingsfächern
- Computertechnik und mathematisch-technische Aufgaben begeistern Dich
- Dir macht es Spaß Neues zu lernen und auch neue Formate auszuprobieren
- Du hast großes Interesse daran, einen Einblick in die Telekom zu erhalten
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Das bieten wir Dir
In unserem virtuellen Schülerpraktikum nehmen wir Dich mit in die magenta Telekom-Welt, zeigen Dir unsere Ausbildungsmethodik und lassen Dich teilhaben an unseren spannendsten und aktuellsten Tätigkeitsfeldern!
Programmieren oder Kundenberatung? Bewerbertraining oder Workshops zur Digitalen Demokratie? Je nachdem, welche Themen Dich interessieren, kannst Du Dir für Dein virtuelles Praktikum verschiedene Lernangebote zusammenstellen und schon erste Schwerpunkte für Deine berufliche Zukunft setzen!
Und das Wichtigste: Unsere Auszubildenden und dual Studierenden begleiten Dich während des Praktikums und nehmen Dich mit in ihren Alltag – sei #dabei!
So bewirbst Du Dich für Dein virtuelles Schülerpraktikum:
- Du hast einen Nachweis Deiner Schule, dass ein virtuelles Schülerpraktikum als Pflichtpraktikum anerkannt wird
- Du besitzt einen Laptop/PC, an dem Du zuhause arbeiten kannst und eine stabile Internetverbindung
- Deine vollständige Bewerbung enthält einen Lebenslauf und ein aktuelles Zeugnis. Ein Anschreiben benötigst Du nicht. Aber beantworte in Deiner Bewerbungsmail kurz die Frage, warum Du bei uns Dein Praktikum absolvieren möchtest.
- Bitte nimm in Deiner Bewerbungsmail die Job-ID dieser Stellenanzeige auf (findest Du über dem Titel links: xxxxxx_TA). Beispiel für den Betreff deiner Bewerbungsmail: Bewerbung für Schülerpraktikum, Job-ID xxxxxx_TA
Statt Job-ID kannst Du auch gerne Deinen Wunschstandort sowie den Zeitraum in den Betreff einfügen.
Bewerbungsfrist: 1. April 2021
Bitte schick Deine vollständige Bewerbung an ausbildung@telekom.de
Hinweis: Mit der Absendung der Bewerbungsmail erkennst Du die Datenschutzbestimmungen der Deutschen Telekom AG an und erklärst Dich einverstanden mit der Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zweck einer persönlichen und zielgerichteten Bewerberbetreuung. Eine Weitergabe an Dritte außerhalb des Telekom Konzerns erfolgt dabei nicht.
Kontakt
Thomas Seltenhorn
Telekom Ausbildung
Ihre vollständige Bewerbung schicken Sie per Mail an ausbildung@telekom.de. Wir freuen uns auf Sie!
0800 298244636
Unser Online-Bewerbungsprozess
Mit dem Klick auf "Jetzt bewerben" wird die Online-Bewerbung gestartet.
Konto vorhanden? Dann einfach mit E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Ist noch kein Konto vorhanden, lässt sich dieses mit Klick auf "Richten Sie sich ein Benutzerkonto ein" schnell anlegen.
Unser Bewerbungsformular lässt sich in wenigen Minuten ausfüllen. Dokumente hochladen, persönliche Daten angeben und stellenspezifische Fragen beantworten - schon kann die Bewerbung abgeschickt werden.
Wir freuen uns - die Bewerbung ist bei uns eingegangen. Den Erhalt bestätigen wir per E-Mail.