Archiv

Archiv

Konzern

In den Medien wird von einigen Fällen berichtet, in denen Kundendaten ausspioniert wurden, um das Online-Banking zu missbrauchen. Die Telekom hat sofort die Sicherheitsvorkehrungen für den Versand von SIM-Karten verschärft.

Basis dieses Betrugs ist nach derzeitigen Erkenntnissen, dass der Rechner der Opfer ausspioniert wurde und die Täter so neben der Bankverbindung und der PIN für das Online-Banking auch Kundengeheimnisse für die Aktivierung einer zusätzlichen SIM-Karte auslesen konnten. „Wir empfehlen Kunden deshalb dringend, einen aktuellen Virenschutz auf ihrem Rechner zu installieren, um sich davor zu schützen“, betont Telekom-Sprecher Philipp Blank.

Haben die Betrüger die Bankdaten und eine SIM-Karte des Opfers, können sie per Online-Banking Überweisungen vornehmen, indem sie sich die so genannte mTAN auf das Handy schicken lassen.

Um den Betrug mit Hilfe von zusätzlichen SIM-Karten zu verhindern, verschickt die Telekom diese Karten nur noch an die bekannte Kundenadresse. Alternativ können Kunden eine neue Karte in einem Telekom-Shop erhalten, in dem sie sich allerdings ausweisen müssen. Die Telekom schaltet zudem nur noch Karten frei, die bei ihr bestellt wurden. Bei der Beauftragung einer so genannten Multi-SIM wird zur Information zudem eine SMS an die Haupt-SIM verschickt. „Falls ein Kunde die zusätzliche SIM-Karte nicht beauftragt hat, wäre er also alarmiert“, so Blank.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.