Konzern

Es ist eine Premiere: Zum ersten Mal hat die BeyondGenderAgenda in Deutschland den German Diversity Award verliehen. In der Kategorie „Personality of the Year“ erhielt Tim Höttges den Preis. 

Telekom Vorstandsvorsitzender Timotheus Höttges erhält den German Diversity Award.

Telekom Vorstandsvorsitzender Timotheus Höttges erhält den German Diversity Award.

Die Begründung der Jury: „Tim Höttges macht sich persönlich stark für Diversität und Inklusion. Diese Kultur prägt auch das Unternehmen Deutsche Telekom. Vor 25 Jahren war die DT vor allem deutsch und männlich. Heute sind 26 Prozent der Führungskräfte Frauen. Im Jahr 2010 setzte sich die Telekom als erster DAX Konzern eine Frauenquote. Seit November dieses Jahres ist sie das erste Dax 30 Unternehmen, dass drei Frauen im interkulturell besetzten Vorstand hat.“

Tim Höttges betont die Wichtigkeit der Vielfalt in Unternehmen. Sie sei schlichtweg richtig. Jeder müsse in einer Gesellschaft die gleichen Chancen haben. Egal welches Geschlecht, egal welche Hautfarbe, egal welche Herkunft und egal, wen man liebt. Das sei Menschenrecht. Zudem sei Vielfalt auch ein unternehmerischer Imperativ. Vielfältige Unternehmen so Höttges, sind einfach erfolgreicher. Das Team der Telekom sei nicht nur international besetzt, sondern drei Frauen sitzen am Arbeitstisch. 

Fazit von Höttges: „Die Qualität der Diskussionen hat dadurch an Vielfalt, an Perspektiven, an Austausch deutlich dazugewonnen. Der German Diversity Award motiviert uns und auch mich, beim Wandel zu mehr Diversität, mehr Inklusion, die nächsten Schritte konsequent zu gehen. Es bleibt bei uns noch viel zu tun. Ich stifte diesen Award allen Telekomerinnen und Telekomern, die für Vielfältigkeit stehen und vielfältig sind. In diesem Sinne: packen wir es an!“

BeyondGenderAgenda ist eine Initiative unter Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Das Ziel ist, Diversität und Inklusion börsenorientierter und mittelständischer Unternehmen in deren DNA zu verankern. Gründerin der Diversitäts-Initiative ist Victoria Wagner, die viele Jahre selbst als Unternehmerin erfolgreich war. 

Der „German Diversity Award“ wurde 2020 das erste Mal verliehen. In acht Kategorien wurden Persönlichkeiten und Unternehmen ausgezeichnet, die sich herausragend für Diversität engagiert haben. In der Kategorie „Personality of the Year“ standen zusätzlich auf der Shortlist: Philip Missler, Head of EMEA; Verena Pausder, Bestseller-Autorin und Initiatorin von „Wir für Schule“, Düzan Tekkal, Gründerin und Vorsitzende der Bildungsinitiative GermanDream und der Menschenrechtsorganisation WAR.help. 
 

Gruppenbesprechung vor PC

Mitarbeitende

Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für uns ein wichtiger Erfolgsfaktor.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.