Konzern

Isaac Ben Israel, Leiter des Programms „Science Technology and Security“ an der University von Tel Aviv.

Jeanette Manfra, Homeland Security, Bereich Cyber Security.

Jeanette Manfra ist als verantwortliche Mitarbeiterin für Computersicherheit und Kommunikation für das National Protection and Programs Directorate (NPPD) tätig. Zugleich unterstützt sie als oberste Beauftragte für Computersicherheit des Department of Homeland Security (Heimatschutzministerium der Vereinigten Staaten - DHS) die Erfüllung der Aufgabe dieser Behörde, die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit der kritischen Infrastruktur der USA zu stärken. 

Jeanette Manfra ist ständige Leiterin für Strategie, Politik und Planung für das NPPD. Bevor sie diese Stelle übernahm, war sie Seniorberaterin des Heimatschutzministers zum Thema Computersicherheit. Vor Beginn dieser Tätigkeit war Jeanette Manfra Director for Critical Infrastructure Cybersecurity (Leiterin für kritische Infrastruktur Computersicherheit) im Nationalen Sicherheitsrat der Vereinigten Staaten im Weißen Haus. Im Heimatschutzministerium bekleidete sie verschiedene Positionen im Office of Cybersecurity and Communications (Amt für Computersicherheit und Kommunikation), u.a. war sie Assistant Secretary for Cybersecurity and Communications und Deputy Director im Office of Emergency Communications (Amt für Kommunikation im Notfall). Dort war sie in leitender Position maßgeblich am Aufbau des Nationwide Public Safety Broadband Network (landesweites Breitbandnetz für die öffentliche Sicherheit) beteiligt. 

Bevor Frau Manfra zum Heimatschutzministerium kam, diente sie bei der U.S. Army als Kommmunikationsexpertin und Nachrichtenoffizier.

Digitale-Verantwortung-Frau-Roboter_HuB

Digitale Verantwortung

Experten diskutieren über die Zukunft der Digitalisierung.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.