Konzern

Rob Nail

Rob Nail ist CEO und Associate Founder der Singularity Universität. Er forciert einen einzigartigen unternehmerischen Ansatz zum Aufbau einer nicht-traditionellen Universität als Modell für die Zukunft und als Forum für ein globales Ökosystem. Dieses setzt auf moderne Technologien, um mit ihrer Hilfe die großen und drängenden Fragen der Menschheit zu lösen.

Vor seiner Tätigkeit bei der Singularity Universität war er im Jahre 1999 Mitbegründer von Velocity11. Einer Firma für Gebäudeautomatisierungstechnik, Robotik für die Krebsforschung und Wirkstoffentwicklung. Nachdem er von Agilent Technologies im Jahr 2007 geworben wurde, wechselte er von der CEO-Rolle in die Rolle des General Managers, um den Veränderungsprozess in einem Großunternehmen voranzutreiben. Er gab diese Position im Jahr 2009 auf und widmete sich seinem Hobby, dem Surfen und fand schließlich seine wahre Berufung und größte Herausforderung mit der Singularity University.

Er ist zudem Mitbegründer von Alite Designs, aktiver Business Angel und Berater. Er hat einen Abschluss in Maschinenbau, Werkstoffkunde und Fertigungstechnik mit Schwerpunkt auf Design und Robotik an der UC Davis und der Stanford University.

Digitale-Verantwortung-Frau-Roboter_HuB

Digitale Verantwortung

Experten diskutieren über die Zukunft der Digitalisierung.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.