Konzern

Passend zum Start der Art Cologne fand die erste Führung des Formats „Young Art Lovers“ der Telekom statt. Neben zahlreichen Werken aus der Telekom-eigenen Kunstsammlung wartete ein besonderes Highlight auf die Premierengäste vom Friedrich-Ebert-Gymnasium.

ONCE INFORMATION HAS PASSED INTO PROTEIN, Iza Tarasewicz

ONCE INFORMATION HAS PASSED INTO PROTEIN, Iza Tarasewicz.

Startschuss für „Young Art Lovers“, das neue Kunstformat der Telekom. An insgesamt fünf Terminen bekommen Schulen und Hochschulen von April bis Oktober dieses Jahres einen exklusiven Einblick in die Art Collection Telekom, die unternehmenseigene Kunstsammlung. 18 Schülerinnen und Schüler des Kunst-Leistungskurses der Stufe 11 am städtischen Friedrich-Ebert-Gymnasium besuchten deshalb am 19. April den Unternehmenshauptsitz in Bonn. 

Sie waren die ersten, die an einem der geführten Rundgänge teilnahmen. „Ich finde besonders interessant, wie Kunst in den Arbeitsalltag eines Unternehmens integriert wird“, erklärte Sophie, Schülerin am Friedrich-Ebert-Gymnasium. „Normalerweise erwartet man das ja in so einem Umfeld nicht.“

Im Rahmen der einstündigen Führung gewährte die Kuratorin der Art Collection Telekom, Natalie Hoyos, den Nachwuchs-Künstlern auch Zugang zu den Kunstwerken, die sich im nicht öffentlich zugänglichen Bereich des Unternehmens befinden. Der Fokus der Art Collection liegt auf den Werken junger, zeitgenössischer Künstler aus Süd- und Osteuropa. 

Maxim, der ebenfalls Teil des Kunst-LKs ist, war positiv überrascht: „Das habe ich so nicht erwartet – es handelt sich nicht um eine klassische Ausstellung. Man kann drinnen und draußen Kunstwerke entdecken. Ich glaube, das macht die Arbeitsatmosphäre angenehmer und sorgt für Inspiration.“ 

Besonderes Highlight für die Premierengäste: Die polnische Künstlerin Iza Tarasewicz war persönlich vor Ort. Ihre Skulptur „ONCE INFORMATION HAS PASSED INTO PROTEIN“ ist seit Kurzem im Foyer des Telekom-Hauptsitzes zu sehen. Die Künstlerin gab den Schülern einen spannenden Einblick in den Schaffensprozess ihres Werkes. Auch sie war begeistert von der Veranstaltung: „Ich habe selbst gesehen, wie gut es Kindern tut, wenn sie neue Dinge lernen. Schon als junger Mensch war es für mich besonders, wenn Erwachsene sich Zeit genommen haben, um mir etwas über Kunst zu erzählen. Deswegen kann ich bei solchen Veranstaltungen einfach nicht nein sagen.“ 

Die Art Collection Telekom besteht seit 2010 und beinhaltet eine große Bandbreite zeitgenössischer Kunst – von der Zeichnung bis zur digitalen Installation. Interessierte Schüler oder Studenten dürfen sich freuen. Bereits am 07. Mai öffnet die Ausstellung im Rahmen der „Young Art Lovers“ wieder ihre Pforten. Weitere Termine sind der 18. Juni, der 16. Juli und der 8. Oktober – jeweils von 12 bis 14 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldung unter art@telekom.com.

Zur Website Art Collection Telekom

Video: ONCE INFORMATION HAS PASSED INTO PROTEIN – Making Of

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.