Archiv

Archiv

Medien

Gamesload erweitert sein Servicespektrum um ein neues Feature: Ab sofort können Nutzer über die Website der führenden deutschen Spieleplattform gebrauchte Spiele, Bücher, Filme, Software, iPods, Konsolen und viele weitere Produkte an den Kooperationspartner Trade-a-Game GmbH verkaufen. Als Bezahlung erhalten sie einen Gutschein für Downloads bei Gamesload.

Für die Kunden bedeutet der neue Service mehr Geld und weniger Aufwand. Finanziell lohnt sich der Weg über die Seite www.gamesload.de/verkaufen, weil der Nutzer im Vergleich zum direkten Verkauf an Trade-a-Game einen bis zu 30 Prozent höheren Ankaufspreis erhält. Der Aufwand ist minimal, da der Verkäufer mehrere Artikel zu einer Sendung zusammenfassen kann. Außerdem übernimmt Trade-a-Game ab einem Anrechnungsbetrag von 30 Euro das Porto. Dagegen müsste bei einer Online-Auktion unter Umständen jedes Produkt einzeln verschickt werden. Die Bedienung des Systems ist für den Kunden denkbar einfach: Auf der Startseite gibt er die zu verkaufenden Produkte an; sobald die Software den Artikel identifiziert hat, zeigt sie den verbindlichen Ankaufspreis an. Bücher erkennt das System anhand der ISBN, bei vielen anderen Produkten genügt die Eingabe des EAN-Codes. Beispielsweise steht 0885909253425 für ein schwarzes iPhone 3G mit 8 GB Speicher - das bringt dem Verkäufer aktuell einen Gutschein über 220 Euro ein. Nach einem Klick auf "Jetzt verkaufen!" leitet das System den Kunden in wenigen Schritten durch den restlichen Verkaufsprozess. Gamesload startet den Secondhand-Service in Kooperation mit der Trade-a-Game GmbH, der Betreiberin der populären Website rebuy.de. Der An- und Verkauf von gebrauchten Spielen gehört zu den Kernkompetenzen von Trade-a-Game – damit ist das Unternehmen der ideale Kooperationspartner für Gamesload. Trade-a-Game bringt die nötige Erfahrung mit, um eingesandte Artikel auf Funktionstüchtigkeit zu prüfen und die einwandfreie Abwicklung zu gewährleisten. Bisher hat die E-Commerce-Plattform Tausende von Transaktionen zur Zufriedenheit der Nutzer realisiert. Nach der Überprüfung der verkauften Artikel erhält der Kunde per E-Mail den Download-Gutschein als Micromoney-Guthaben. Mit dem Gutschein kann der Nutzer auf www.gamesload.de neue Produkte aus dem großen Sortiment der PC, Casual, Handy oder Browser Games erwerben. Übrigens können auch Gamesload Kunden, die ihre heruntergeladenen Spiele zu Geld machen wollen, auf die Unterstützung der Spieleplattform zählen: Viele Titel dürfen an andere Nutzer verkauft werden, bei der Abwicklung hilft das Support-Team. "Im Internet ist eine Wiederverkaufskultur entstanden, die einen wichtigen Beitrag zu ökologisch verträglichem Konsum leisten kann", so Renate Grof, Leiterin Gamesload. "Unser neuer Service verlängert gezielt die Nutzungsdauer von Hightech-Produkten wie Handys und Konsolen - auch das gehört für uns zu nachhaltigem Wirtschaften."

Über Gamesload: Gamesload, die Spieleplattform der Deutschen Telekom AG, ist seit 2006 Marktführer im Bereich kommerzieller PC-Spiele-Downloads. Über die digitale Distribution hinaus bietet Gamesload als Vollsortimenter Spieleinhalte für alle relevanten Plattformen. Das Angebot umfasst derzeit mehr als 2.000 PC- und Casual Games, über 150 kostenlose Online Games und 25 Browser Games. In der Rubrik Mobile Games finden sich rund 2.000 Titel, die speziell für mobile Endgeräte entwickelt wurden. Gamesload versendet auch Konsolenspiele, Hardware und entsprechendes Zubehör. Derzeit stehen knapp 5.400 Artikel zur Auswahl. Mit der Games Flatrate haben Kunden die Möglichkeit, auf eine Vielzahl von Produkten online zuzugreifen und diese für die Bezugsdauer uneingeschränkt zu spielen.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.