Archiv

Archiv

Medien

DeutschlandLAN 2.0: Telekom startet Modulbaukasten für das vernetzte Arbeiten

  • DeutschlandLAN, das Produkt für das vernetzte Arbeiten im Mittelstand, jetzt modular
  • Cloud-Komponenten wie Video-Conferencing individuell zubuchbar
  • Komplett gemanagte Telefonanlage aus dem Netz auf Basis Swyx als erster neuer Cloud-Service

Die Telekom erweitert ihre Produktfamilie DeutschlandLAN und stellt auf der IFA ihre Strategie 2.0 vor. Sie enthält neue Angebote für das vernetzte Arbeiten im Mittelstand. Ab sofort kann sich jeder Nutzer von DeutschlandLAN mit IP-basiertem Anschluss nach dem Baukastenprinzip seine Kommunikationslösungen aus der Cloud modular zusammenstellen: etwa Telefonanlagen aus dem Netz, Unified Communication(UC)-Lösungen, Videokonferenz-Systeme und weitere Cloud-Applikationen (Cloud Apps). Ein erster neuer Baustein der DeutschlandLAN 2.0 Strategie ist die DeutschlandLAN Telefonanlage aus dem Netz auf Basis Swyx, einer Telefonanlage der Firma Swyx, dem europaweiten Marktführer von "Unified Communications"-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen. Sie ist seit Anfang September erhältlich und verfügt über alle bekannten Funktionalitäten einer physischen Telefonanlage - also etwa klassische Services wie Rufumleitungen und Weiterleitungen, Gruppenrufe oder Ansagen. Zusätzlich bietet die Anlage eine integrierte Präsenzstatusanzeige, Instant Messaging sowie Telefon- und Webkonferenzen für mehrere Teilnehmer. Darüber hinaus lässt sich die Telefonanlage mit Applikationen wie Datenbanken oder Warenwirtschafts- und Kundenmanagement-Software verknüpfen. Der Kunde erhält eine komplett gemanagte Lösung von der Deutschen Telekom - bei einer Mindestvertragslaufzeit von einem Monat. Der Dienstleister stellt die Anlage zu einem Monatsfestpreis ab 10,45 Euro (netto) pro Monat/Nutzer über ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) aus hochsicheren, ISO-zertifizierten Rechenzentren der Telekom in Deutschland bereit. Softwareupdates sind im Angebot inklusive. Für die erforderlichen Endgeräte wie Festnetztelefone zahlt der Kunde einmalig einen Festpreis. Weitere Angebote zu Telefonanlagen aus dem Netz für die Produktfamilie DeutschlandLAN und dazu passende Kommunikationslösungen werden folgen. Mehr Infos zur DeutschlandLAN Telefonanlage aus dem Netz auf Basis Swyx: www.telekom.de/telefonanlage-aus-dem-netz

Über die Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit 144 Millionen Mobilfunkkunden sowie 32 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommuni-kationsunternehmen weltweit (Stand 30. Juni 2013). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 231.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,2 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2012).

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.