Archiv

Archiv

Medien

Caroline Bergmann

0 Kommentare

  • Digitalisierungs-Events in sechs Regionen
  • Telekom fördert den Aufbau regionaler Business-Netzwerke
  • Jetzt für die Veranstaltungen und den regionalen Digital Champions Award anmelden

Die Telekom bringt die Digitalisierung in die Regionen: Mit der DIGITAL X verstärkt das Unternehmen seine Digitalisierungsinitiativen und fördert den Auf- und Ausbau regionaler Business-Netzwerke. Den Auftakt macht die DIGITALWEST am 20. März im Palladium in Köln. Bei dem Event bringt die Telekom Mittelständler, Startups und digitale Vorreiter aus dem Rheinland mit wichtigen Vertretern aus Politik, Verbänden und Medien zusammen. Die Ziele: den persönlichen Austausch zu Digitalisierungsthemen anregen, Unsicherheiten beseitigen, das komplexe Thema Digitalisierung einfach und nahbar machen und wertvolle regionale Synergien schaffen.

Digi-Tour+

Denn digitales Wissen und Praxis sind in zahlreichen regionalen Unternehmen vorhanden – oft fehlen jedoch die nötigen Kontakte, um gegenseitig von den Erfahrungen zu profitieren. „In jeder Region gibt es viele Unternehmen, die die Digitalisierung bereits angegangen sind. Wir wollen sie zusammenführen und mit unserem Geschäftskunden-Netzwerk Plattformen für den Austausch rund um die digitale Transformation schaffen. Wir vernetzen die richtigen Stakeholder und gehen damit auf die regionalen Bedürfnisse der Unternehmen ein“, sagt Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden der Telekom Deutschland. „Wer über ein gutes Netzwerk verfügt, der besitzt einen wichtigen Schlüssel für den künftigen Erfolg seines Unternehmens.“

DIGITALWEST: Technologien, Trends und Dialog

Auf dem Programm im Kölner Palladium stehen neben Keynotes von Hagen Rickmann sowie dem Unternehmer und ehemaligen Boxweltmeister Dr. Wladimir Klitschko auch Expertenvorträge und Diskussionsrunden zur Digitalisierung der Arbeitswelt. Beispielsweise zeigen Unternehmen wie Samsung und Swyx neue Technologie-Trends. Kenner des digitalen Rheinlands wie André Panné, Geschäftsführer des Digital Hub Cologne, und Joachim Vranken, Sprecher des Vorstands der Initiative Web de Cologne, berichten über den digitalen Status quo der Region. Frank Dopheide, Geschäftsführer Verlagsgruppe Handelsblatt, spricht über Führung in Zeiten der Digitalisierung. Außerdem bietet die Veranstaltung den Teilnehmern Raum zum Dialog in Marktplatzatmosphäre sowie beim anschließenden Netzwerkdinner.

Verleihung der regionalen „Digital Champions Awards“

Bei der Abendveranstaltung wird außerdem digitaler Pioniergeist belohnt: Die Telekom zeichnet digitale Vordenker aus dem Rheinland mit dem „Regionalen Digital Champions Award“ aus. Die Preisträger sind automatisch für den nationalen „Digital Champions Award“ nominiert, dessen Gewinner die Telekom gemeinsam mit ihrem Medienpartner WirtschaftsWoche im November in Berlin kürt.

Auf die DIGITALWEST werden in den kommenden Monaten fünf weitere regionale Events folgen. Zu allen Veranstaltungen können sich interessierte Unternehmen unter telekom.de/digitale-zukunft anmelden. Betriebe, die schon erste Digitalisierungsprojekte erfolgreich umgesetzt haben, können sich unter dem genannten Link außerdem für den Wettbewerb „Regionaler Digital Champions Award“ anmelden.

Über die Deutsche Telekom: Konzernprofil

Die Prioritäten ändern sich. Vieles, was früher Kür war, ist heute Pflicht.

Digitale Unternehmen und öffentlicher Sektor

Wirtschaft und Verwaltung stehen im digitalen Wandel.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.