Archiv

Archiv

Medien

Martina Hammer

2 Kommentare

Einfach planen, produzieren und ausliefern – Telekom zeigt digitale Lösungsbausteine für Industrie auf Hannover Messe

  • Teilen
    2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
  • Drucken
  • Text vorlesen
  • „Shape the digital now“: Cloud, IoT, Netze und Sicherheit im Fokus
  • Praxisbezogene Beratung im „Creative Space“ von T-Systems
  • Erlebniswelten zu Digital Twin, Blockchain und Künstliche Intelligenz
Hannover Messe 2018

Die Telekom und ihre Großkundentochter T-Systems zeigen auf der Hannover Messe 2018 digitale Lösungsbausteine für die Industrie.
Download-Bild 1

Unter dem Motto „Shape the digital now“ zeigt die Telekom mit ihrer Großkundentochter T-Systems auf der Hannover Messe 2018 digitale Lösungsbausteine für die Industrie. Im Mittelpunkt stehen praxisbezogene und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für Produktionsplanung, Fertigung und Logistik. Präsentiert werden Produkte und Services zu den Themen Cloud, Internet der Dinge (IoT), Konnektivität und Sicherheit. Auch geht es in den Erlebniswelten des Messeauftritts um neue Trends wie Digital Twin, Blockchain und Künstliche Intelligenz (KI).

„Einfach, sicher und verlässlich – solche Produkte brauchen Unternehmen für den Aufbruch in die digitale Welt. Wir wollen noch mehr: Jeder unserer Besucher soll die Hannover Messe mit einer neuen Idee für die Digitalisierung verlassen“, betont Adel Al-Saleh, Telekom-Vorstand und Chef von T-Systems. Im „Creative Space“ und dem „Creative Lab“ dreht sich alles um digitale Strategie und Geschäftsmodelle. In praxisbezogenen Workshops werden konkrete Umsetzungen erarbeitet. „Wir holen mit dem Kunden das Beste aus seinem Geschäft heraus und bringen Produktion und Firma auf ein neues Level“.

Hannover Messe 2018

Auf dem 800 m2 großen Stand der Telekom in Halle 6 (Standnummer F16) werden Themen rund um die digitale Fabrik präsentiert.
Download-Bild 2

Der 800 m2 große Stand der Telekom in Halle 6 (Standnummer F16) ist in verschiedene Erlebnis-Areale unterteilt. Im für alle Standbesucher zugänglichen „Inspiration Space“ werden Themen rund um die digitale Fabrik präsentiert. So kommt bei der Produktionsplanung die Cloud zum Einsatz, wenn Informationen aus Maschinensensoren, Betriebsdaten und historischen Daten ausgetauscht und überwacht werden. An einem Digital Twin, dem digitalen Abbild eines realen Produktes, können bereits während der Planung virtuelle Belastungstests durchgeführt werden. Nach der Planung geht es weiter in den nächsten Bereich der smarten Produktion. Hier steuert der Roboter das Werkstück, der Mensch überwacht es lediglich. Notwendig sind dafür Konnektivität-Lösungen, wie das neue Maschinennetz „NarrowBand IoT“ und der nächste Echtzeit-Kommunikationsstandard 5G, der Verbindung von Mobilfunk und Festnetz. Auf Basis dieser sicheren Netzinfrastruktur können ganze Industrieanlagen digitalisiert werden. Die erfassten Daten lassen sich mithilfe Künstlicher Intelligenz auswerten, die Produktion wird optimiert. Auch im Logistik-Umfeld bietet die Telekom schnell einsetzbare Lösungen an, wie den papierlosen Frachtbrief oder die intelligente Transportüberwachung in Echtzeit.

Ob für die Planung, Produktion oder in der Logistik - besonders wichtig ist zu jedem Zeitpunkt der Datenschutz und der Schutz vor Cyberangriffen. Der Besucher erhält daher einen breiten Überblick zu den Sicherheitslösungen der T-Systems. Dazu zählen Einblicke in die Blockchain-Technologie sowie Security-Angebote für Großunternehmen sowie für kleine und mittlere Unternehmen.  

Um den Messebesucher individuell bei seinen Digitalisierungsvorhaben beraten zu können, befinden sich auf dem Telekom-Stand zwei weitere zugangsbeschränkte Areale. Im „Creative Space“ und dem „Creative Lab“ erhalten die Besucher von Telekom-Experten themenbezogen weiterführende Informationen zu digitalen Strategien und Geschäftsmodellen. In praxisbezogenen Workshops können dann konkrete Umsetzungen erarbeitet werden.

„SHAPE THE DIGITAL NOW“ - erleben Sie unsere Produkte und Dienstleistungen während der HANNOVER MESSE in Hannover vom 23. bis 27. April live auf dem Stand der Deutschen Telekom in Halle 6, Stand F16.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

FAQ