Archiv

Archiv

Medien

  • Telekom zeichnet cloud-basierte IT-Lösungen für Mittelstand aus
  • Innovationspreis mit insgesamt 12.500 Euro dotiert

Unter dem Motto "Cloud Lösungen für den Mittelstand" schreibt die Telekom ihren Innovationspreis 2012 aus. Gesucht werden marktreife Cloud-Lösungen, die das vernetzte Arbeiten in mittelständischen Unternehmen einfacher, effizienter und sicherer machen. Der erste Preis ist mit 10.000 Euro, der Publikumspreis mit 2.500 Euro dotiert. Alle IT-Unternehmen und Entwickler in Deutschland können sich mit ihren cloud-basierten Lösungen aus den Bereichen Kommunikation (Communication as a Service), Geschäftsanwendungen (Business Apps as a Service) oder Datensicherheit (Security as a Service) online bewerben. Eine Jury aus Wirtschaft, Forschung und Politik prämiert den Sieger und nominiert die Top 5 der Einreichungen, aus denen dann der Publikumspreis gewählt wird. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Innovationsforums des Bundesverbands der mittelständischen Wirtschaft (BVMW) am 12. September statt. Die besten Fünf können mit einer Präsentation beim Innovationsforum für ihre Entwicklung werben. Zusätzlich haben Teilnehmer die Chance, ihre Lösung im Business Marketplace anzubieten und so ihre Innovationen zu vermarkten. Auf diesem neuen Portal für Geschäftskunden vermarktet die Telekom Cloud-Produkte von Partnern. Teilnehmer können sich für den Innovationspreis bis zum 8. August 2012 über www.telekom.de/gk/innovationspreis bewerben. Dort laden sie eine Powerpoint-Präsentation hoch, in der sie Funktionsweise, Nutzen und Marktpotenziale ihrer Neuentwicklung erläutern. Optional können die Bewerber außerdem ihre Idee in einem einminütigen Video-Pitch vorstellen.

Über die Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit über 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie fast 34 Millionen Festnetz- und 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. März 2012). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 235.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2011).

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.