Archiv

Archiv

Medien

Caroline Bergmann

0 Kommentare

  • Telekom entwickelt Sicherheits-Architektur für Vitesco Technologies 
  • Bündelung von Leistungen in Security Operations Center (SOC)

Eine neue Sicherheitsarchitektur für das Unternehmen aufsetzen. Das ist das Ziel der strategischen Zusammenarbeit von Telekom und Vitesco Technologies. Vitesco Technologies ist ein führender Anbieter von modernen Antriebstechnologien und Elektrifizierungslösungen. Das Unternehmen hat, neben Aufbau und Betrieb der IT-Systeme, seine IT-Security neu definiert. Eine innovative Cloud-Strategie macht zusätzlich spezifische Leistungen notwendig, um Services und Infrastrukturen in der Public Cloud abzusichern. Mit der Beratung durch Telekom Security entstand so eine Sicherheits-Architektur, die genau zum Unternehmen passt.

Eine wichtige Rolle spielt dabei das Security Operations Center (SOC) der Telekom Security. Hier überwachen rund 200 Experten im 24-Stunden-Betrieb die Systeme der Telekom und die ihrer Kunden. Täglich werden mehr als eine Milliarde sicherheitsrelevante Daten aus 3.000 Datenquellen nahezu vollautomatisiert analysiert. Die Analyseteams extrahieren die relevanten Indikatoren für Angriffe und verarbeiten Verdachtsfälle in Bruchteilen von Sekunden. Sie analysieren tatsächliche Vorfälle und leiten Gegenmaßnahmen ein.

Für Vitesco Technologies bündelt das SOC zwei Dienste: Security Information and Event Management (SIEM) sowie Security Orchestration, Automation and Response (SOAR). Das SIEM-System sammelt Logs aus verschiedenen Quellen und analysiert sie. Entsprechen die Daten bestimmten, vordefinierten Detection-Szenarien werden Alarme ausgelöst, die an das SOAR-Team der Telekom Security weitergegeben werden. Dort werden sie von Security-Analysten und Datenanalysten bewertet. Die Identifikation der individuellen, auf Vitesco Technologies zugeschnittenen Detection-Szenarien durch die Telekom Security war ein wesentlicher Aspekt beim Aufbau der Sicherheitsarchitektur.

Qualifizierte Alarme werden als Incident an das interne Security-Team bei Vitesco Technologies weitergegeben. Bei einem akuten Sicherheitsvorfall kommt der Incident Response Service zum Einsatz. Sicherheitsexperten der Telekom Security stehen bei Bedarf kurzfristig zur Verfügung, um das Security-Team von Vitesco Technologies zu unterstützen. 

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil
Über T-Systems: T-Systems Unternehmensprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.