Archiv

Archiv

Medien

  • Bombast mit Kontrast - druckvoller Crossover am 5. Juni 2012 im klassischen Theaterambiente
  • Exklusiver Abend mit brandneuen Songs aus dem neuen Studio-Album
  • Tickets unter www.telekom-streetgigs.de zu gewinnen

Eine der größten Rockbands live bei den Telekom Street Gigs - Linkin Park machen die Sensation perfekt und rocken am 5. Juni den Berliner Admiralspalast. Und die US-Band hat taufrische Songs im Gepäck, denn am 22. Juni erscheint das lang erwartete neue Studioalbum "Living Things“. Der "Große Saal“ des Admiralspalastes im klassischen Theaterambiente bietet den nötigen Bombast mit Kontrast für die diesjährigen Headliner von "Rock am Ring“ und "Rock im Park“. Im kulturellen Zentrum der goldenen 20er Jahre dürfen sich die Fans auf einen exklusiven Abend mit brandneuen Songs wie "Burn it down“, aber auch Klassikern der Marke "Numb“, "What I’ve Done” oder "Crawling“ freuen. Nicht umsonst gelten die mehrfachen Grammy- und Echo-Gewinner als die Live-Band , die man einfach gesehen haben muss. Tickets für dieses einmalige Konzert gibt es wie immer nur für die Telekom Street Gigs Community unter www.telekom-streetgigs.de zu gewinnen. 1996 beginnt in Kalifornien die Erfolgsgeschichte von Linkin Park. Mit dem Album "Hybrid Theory“ gelingt der Band im Jahr 2000 endgültig der verdiente Durchbruch. Das Album schießt in Deutschland auf Platz zwei der Album-Charts . Dank der rasant wachsenden Fangemeinde werden die Musiker schnell zu Superstars. Es folgen spektakuläre Auftritte in Deutschland bei Rock am Ring und Rock im Park, eine Tour mit Metallica und die Grammy prämierte Zusammenarbeit mit Rapper Jay-Z . Alle weiteren Studio-Alben erreichten in Deutschland die Poleposition, ob "Meteora“, "Minutes To Midnight“ oder "A Thousand Suns“. Allein Letzteres landet gleich in 15 Ländern auf Platz eins der Albumcharts. Sie sind mit 40 Millionen Fans die erfolgreichste Band auf Facebook und ihre Videos wurden bei YouTube schon mehr als eine halbe Billion mal angeklickt - Erfolgszahlen einer Erfolgsgeschichte, die gerade erst begonnen hat! Die besten Bands, wo sie keiner erwartet! Rund 36.000 begeisterte Fans besuchten die Street Gigs seit 2007. 2012 geht die einzigartige Konzertreihe in ihr sechstes Eventjahr und blickt auf top angesagte Bands an den außergewöhnlichsten Schauplätzen zurück: Ob Deichkind auf einer Fähre auf dem Bodensee, Phoenix auf dem Parkdeck der Koelnmesse, Clueso bei sich zu Hause im Erfurter Zughafen, oder, wie zuletzt, Jupiter Jones auf dem Schrottplatz - die Telekom Street Gigs machten und machen es möglich!

Über die Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit über 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie 34 Millionen Festnetz- und fast 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2011). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 235.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2011).

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.