

Michael Hagspihl neuer Marketing-Chef der Telekom Deutschland GmbH. Christian Illek verlässt Unternehmen auf eigenen Wunsch
Michael Hagspihl wird neuer Marketing-Chef der Telekom Deutschland GmbH. Er folgt Dr. Christian P. Illek nach, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Hagspihl, der seine neue Tätigkeit zum 1. Oktober antreten wird, ist seit dem Jahr 2000 in verschiedenen Funktionen für die Deutschen Telekom tätig und verantwortet derzeit den Bereich "Globale strategische Partnerschaften". In dieser Funktion war er federführend bei allen großen strategischen Partnerschaften der Deutschen Telekom der vergangenen Jahre, wie zum Beispiel der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Apple (Einführung des iPhone), Google (Einführung des ersten Smartphones mit Android-Betriebsystem , Google G1) oder Samsung. Außerdem hat er maßgeblich die Entwicklung und Implementierung des ersten offenen Internetportals für Mobiltelefone ("web’n’walk") vorangetrieben. Hagspihl ist Diplom-Betriebswirt und hat an der Universität Münster bei Professor Meffert Marketing studiert. Vor seiner Zeit bei der Deutschen Telekom arbeitete er unter anderem für Miele, Bosch-Siemens und Philips. "Mit seinen beruflichen Erfahrungen vor allem im Bereich des Partnerings ergänzt Michael Hagspihl die deutsche Geschäftsführung optimal. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm", so Niek Jan van Damme, Vorstandsmitglied Deutsche Telekom zuständig für das Deutschlandgeschäft und Sprecher der Geschäftsführung der Telekom Deutschland GmbH. Timotheus Höttges, Aufsichtratsvorsitzender der Telekom Deutschland GmbH: "Ich kenne Michael Hagspihl seit langem und habe mit ihm erfolgreich zusammengearbeitet. Ich freue mich, dass wir einen ausgewiesenen Marketingexperten mit internationaler Erfahrung als Nachfolger von Christian Illek gewinnen konnten." Sowohl Höttges als auch Niek Jan van Damme danken Christian Illek für seine bisherige Tätigkeit. "Zu seinen wichtigen Erfolgen gehört die Positionierung des IPTV-Angebots Entertain als Massenmarktprodukt sowie die Markenumstellung von T-Mobile und T-Com auf Telekom auf dem deutschen Heimatmarkt", so Niek Jan van Damme. "Ich wünsche Christian Illek bei seiner neuen Aufgabe viel Erfolg". Vor seiner Tätigkeit für die Deutsche Telekom arbeite er in verschiedenen Führungspositionen bei den Firmen Bain & Company und Dell sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz. Christian Illek studierte Chemie und Betriebswirtschaftslehre in Düsseldorf und München und begann seine Laufbahn 1989 an der Universität München.
Über die Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit über 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie fast 34 Millionen Festnetz- und 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. März 2012). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 235.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2011). Entertain - das TV-Angebot der Deutschen Telekom Mit mehr als 160 TV-Sendern, rund 20.000 Inhalten in Online-Videothek und TV-Archiv (davon 3.000 in HD und zahlreiche in 3D), rund 2.500 nationalen und internationalen Radiosendern sowie zahlreichen interaktiven Komfortfunktionen ist Entertain der unangefochtene Marktführer im deutschen IPTV-Markt. Entertain ist auch als Hybrid-Variante via Satellit und damit von mehr als 75 Prozent aller deutschen Haushalte zu empfangen. Interessierte können Entertain (inkl. TV, Telefon- und Internetflatrate) ab 39,95 Euro/Monat buchen.