Archiv

Archiv

Medien

Lisa Machnig

0 Kommentare

  • Christian Ulmen und Fahri Yardim casten Frederick Lau 
  • „MagentaTV – Einfach eins für alles.“ mit attraktiven Neuheiten
  • Exklusiver Content, neuer MagentaTV Netflix-Tarif mit Preisvorteil und neuer MagentaTV-Stick im Fokus
MagentaTV

Auch mit der Fortsetzung der Kampagnenreihe mit Christian Ulmen und Fahri Yardim setzt die Telekom auf Entertainment pur.

Die Telekom startet eine Werbeoffensive für MagentaTV. Unter dem Motto „MagentaTV – Einfach eins für alles.“ wirbt das Unternehmen ab dem 18. November 2019 für beste Unterhaltung – mit bester Unterhaltung. Denn auch mit der Fortsetzung der Kampagnenreihe mit Christian Ulmen und Fahri Yardim setzt die Telekom auf Entertainment pur. Im Fokus der drei neuen Spots stehen je eine Neuheit: die kostenfreie Megathek mit noch mehr exklusivem Content und das neue MagentaTV Netflix-Angebot. Einen weiteren Schwerpunkt legt die Telekom auf den MagentaTV-Stick. 

Die Spots ermöglichen dem Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen einer Kampagnenproduktion. Die Werbeprofis Christian Ulmen und Fahri Yardim sitzen in einem abgedunkelten Raum. Sie suchen prominente Verstärkung. Denn MagentaTV ist ja auch noch umfangreicher und noch attraktiver geworden. Gemeinsam nehmen sie den Schauspielkollegen Frederick Lau als Testimonial für Werbung unter die Lupe. Im Rahmen eines Castings lässt das Duo ihren wertgeschätzten Kollegen zu den vielfältigen Vorteilen und Neuheiten von Magenta-TV vorsprechen. Schnell erkennen beide das Talent des Schauspielprofis. Frederick Lau könnte für sie ein ernstzunehmender Konkurrent werden. Was tun? Das Duo sitzt in der Klemme und sieht nur eine Möglichkeit: Es bewertet die grandiose Performance übertrieben kritisch und argumentativ unreflektiert – aber wie immer mit viel Witz und Humor.

Wie in den vorherigen MagentaTV-Spots stand Christian Ulmen nicht nur vor der Kamera, sondern führte auch Regie. „Das Vertrauen der Telekom in unser Improvisationstalent war von Anfang an groß. Ohne klassische Skripte zu arbeiten, erfordert Mut. Der wurde belohnt“, sagt Christian Ulmen. „Und weil auch wir das Angebot immer mehr mögen, werden auch die Spots immer besser.“

Attraktive Neuheiten

Mit dem neuen „MagentaTV Netflix-Tarif“ können Kunden das TV-Angebot ab sofort inklusive Netflix zum vergünstigten Preis buchen. Zudem kündigt das Unternehmen für Dezember den MagentaTV-Stick an. Der TV-Stick bringt MagentaTV als Streamingdienst unabhängig vom Internetanbieter auf jeden Fernseher. Auch in Sachen Eigenproduktionen geht es weiter. Mit „Wild Republic“ und „Children of Mars“ stellt die Telekom zwei neue Co-Produktionen vor. Beide Serien werden als Weltpremiere bei MagentaTV zu sehen sein.

Die Telekom zeigt die MagentaTV-Kampagne breit und reichweitenstark über TV, Online, Out of Home und am Point of Sale. Die verschiedenen Themen steuert das Unternehmen zielgruppengenau in den relevanten Umfeldern aus. Dabei berücksichtigt die Telekom Sehgewohnheiten, Eigenschaften und Bedürfnisse der Zielgruppen.

Credits Telekom-Kampagne MagentaTV:
Konzept und Umsetzung: DDB, Hamburg; Mindshare, Frankfurt; emetriq, Hamburg/Bonn
Bewegtbild: Soup Filmproduktion, Berlin; Regie: Christian Ulmen

Über die Deutsche Telekom: Konzernprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.