Archiv

Archiv

Medien

Telekom stellt neue Version des mobilen Internet-Service web'n'walk vor

  • Einfacher Internetzugriff, intuitive Symbole sowie Benachrichtigungen auf einen Blick
  • Schnelle Anpassung an individuelle Anforderungen - optimierte Top-Internet-Services für den Zugriff von unterwegs
  • Ab November für alle Kunden mit internetfähigen Mobiltelefonen in Deutschland, Österreich, Großbritannien und den Niederlanden

Mit der neuesten Version des mobilen Internet-Service web'n'walk präsentiert die Telekom erneut eine innovative Lösung und macht das gesamte mobile Internet so einfach nutzbar wie Apps. Die neue browserbasierte Startseite im Icon-Layout bietet unkomplizierten und komfortablen Zugriff auf relevante Internet-Services und Informationen. Auch die Navigation wird im Vergleich zu herkömmlichen Webseiten erheblich einfacher. Neue Informationen sind durch die intelligenten Browsersymbole nun sofort auf einen Blick erkennbar. So wird zum Beispiel das lokale Wetter angezeigt und alle eingehenden E-Mails werden sofort angekündigt. Darüber hinaus sind die Benutzer durch RSS-Feeds immer auf dem neuesten Stand ihres bevorzugten Nachrichtenanbieters. Bei der Personalisierung der individuellen Startseite sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Der Benutzer kann aus einer Vielzahl führender Internet-Services, die für das mobile Internet optimiert sind, auswählen. Darüber hinaus können beliebige Lesezeichen hinzugefügt werden. Weiterhin wurde der mobile Store aktualisiert. Der gesamte Inhalt, wie Apps, Musik, Klingeltöne, Spiele und eBooks kann ganz einfach durchsucht und abgerufen werden. In einigen Ländern können die Kunden auch auf einen Self-Service zugreifen, um den Kontostand zu prüfen oder ein Guthaben aufzuladen. "Unser Ziel ist es, unseren Kunden die bestmögliche mobile Interneterfahrung zu bieten. Der Schlüssel hierzu sind ein hervorragendes Netz und innovative Geräte, erschwingliche und transparente Datentarife und der einfache Zugriff auf Services. Die Anzahl der Nutzer unserer Startseite hat sich im vergangenen Jahr bereits um 60 Prozent gesteigert", so Rainer Deutschmann, Senior Vice President Mobile Products bei der Telekom. "Neben der explosionsartigen Zunahme von Apps erleben wir ein gleichermaßen enormes Wachstum an optimierten Web-Services für das mobile Internet. Unser neuer web'n'walk-Service ist dafür ausgelegt, den Zugriff auf diese mobilen Internet-Services weiter zu vereinfachen und die Bedienerfreundlichkeit zu verbessern". Die Telekom hat als erster Netzbetreiber im Jahre 2005 den echten offenen mobilen Internetzugang angeboten. 2007 folgte dann die individuelle mobile Internetstartseite. Darüber hinaus setzte das Unternehmen Maßstäbe bei Mobiltelefonen mit Internetzugriff, wie z. B. dem iPhone, dem weltweit ersten Android-Telefon in Zusammenarbeit mit Google sowie Windows Phone 7. Die optimierte web'n'walk Version ist ab sofort in Deutschland, Österreich, Großbritannien und den Niederlanden für Hunderte von internetfähigen Mobiltelefontypen verfügbar. Eine Erweiterung des Angebots auf Länder wie Rumänien und andere Märkte ist geplant.

Über die Deutsche Telekom AG Die Deutsche Telekom ist mit mehr als 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie rund 37 Millionen Festnetz- und 16 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. September 2010). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 250.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 64,6 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2009).

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.