Archiv

Archiv

Medien

  • M2M-Kooperation für Internetanwendungen im Fahrzeug
  • Vielfältiger Nutzen, deutliches Plus an Sicherheit
  • Zukunftsweisendes Geschäftsmodell für Partner in der Autoindustrie

Die Telekom arbeitet zukünftig eng mit dem Automobilzulieferer peiker acustic GmbH & Co KG aus dem hessischen Friedrichsdorf zusammen. Im Fokus der Kooperation stehen M2M-Lösungen für die zuverlässige Vernetzung von Fahrzeugen. Die beiden Technologieunternehmen schaffen damit die notwendigen Voraussetzungen, um Anwendungen für mehr Sicherheit und Komfort im Auto zu realisieren. Über gemeinsame Lösungen hinaus haben die beiden Partner auch ein neuartiges Geschäftsmodell vereinbart. Es bietet den Kunden in der Automobilindustrie klare Garantie- und Serviceleistungen für die mobile Lösung und die dabei eingesetzten technischen Komponenten.

Mit dem Network Access Device (NAD) bringt peiker ein leistungsstarkes Mobilfunkmodul für den schnellen und zuverlässigen Datenaustausch mit Fahrzeugen in die Kooperation ein. Die Telekom stellt für die mobile Datenübertragung ihre eigene Netzinfrastruktur und Netzleistungen ihrer Roamingpartner im Ausland zur Verfügung. In das NAD-Modul von peiker ist ein für M2M-Anwendungen spezifischer M2M-SIM-Chip fest verbaut. Die Karte ist kompatibel zu allen Endgeräten und Mobilfunk-Providern.

Auf Basis der Lösungen von peiker und der Telekom lassen sich durch die direkte Verknüpfung von Internet, Navigation, Online-Diensten und Pkw Sicherheit und Komfort erheblich steigern. So könnte das Auto der Zukunft andere Fahrzeugen bei aktuellen Gefahrensituationen wie einem Unfall hinter einer Bergkuppe sofort warnen. Telematikdienste mit Angaben zu Wetter, freien Parkhäusern oder Reiseroute ließen sich bei Bedarf über das mobile Internet abrufen und die Informationen in das Navigationssystem übertragen. Die Vernetzung von Fahrzeugen ist auch die entscheidende Voraussetzung für das europäische Notrufsystem eCall. Dank der Verbindung von Navigation und Mobilfunk kann das System bei einem Unfall selbstständig einen Notruf mit genauer Standortmeldung absetzen.

Wachstumstreiber Vernetzte Fahrzeuge Im neuen Konzerngeschäftsfeld "Vernetztes Fahrzeug" erschließt die Telekom die Wachstumspotenziale, die sich aus den veränderten Anforderungen an die Mobilität ergeben. Die Zusammenarbeit mit Technologiepartnern wie peiker spielt dabei eine wichtige Rolle. Mit solchen Partnerschaften realisiert die Telekom Lösungen für sicheres und effizientes Autofahren, für eine ökonomisch wie ökologisch sinnvolle Flottensteuerung und für vernetzte Elektroautos. Bei 350 Millionen Fahrzeugen allein in Europa liegen in diesem Feld erhebliche Marktchancen. Erleben Sie unsere Produkte und Dienstleistungen während der CeBIT vom 01. - 05. März live auf dem Stand der Deutschen Telekom in Halle 4, Stand D26. Der gesamte Messeauftritt der Deutschen Telekom ist klimaneutral: Alle CO2-Emissionen aus dem Aufbau und Betrieb des Standes werden zu 100% mit Projekten zur CO2-Reduktion im Ausland kompensiert. Weitere Informationen auch unter www.telekom.com/medien/cebit

Über die Deutsche Telekom AG Die Deutsche Telekom ist mit mehr als 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie rund 37 Millionen Festnetz- und 16 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. September 2010). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 250.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 64,6 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2009). Über peiker Die peiker acustic GmbH & Co. KG zählt zu den führenden Anbietern von Komponenten rund um den Bereich Kommunikationstechnik - sowohl im Fahrzeug als auch für den professionellen Funk (PMR). 1946 gegründet, kann das Unternehmen auf eine langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Akustik zurückblicken. Das Produktportfolio erstreckt sich über sämtliche Komponenten des Infotainments und Entertainments in Fahrzeugen. Namhafte internationale Automobilhersteller, Industrieunternehmen, Behörden und Mobiltelefonhersteller zählen zu dem Kundenstamm von peiker. Mehr Informationen unter: www.peiker.de

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.