Podcast Telekom Netz

Podcast anhören auf

Podcasts

Ihre Auswahl:

Episode 146 – Mobilfunk in Tunneln: Von der Dunkelheit ins Licht

Podcast

Länge: 00:04:13

Episode 146 – Mobilfunk in Tunneln: Von der Dunkelheit ins Licht

Ihr glaubt, Mobilfunk kommt immer von hohen Antennen? Nein. Für euch gehen wir auch in den Untergrund und ins Dunkle. Nämlich immer dann, wenn wir Mobilfunk in Bahn- und Straßentunnel bringen.

1 Tag

Episode 145 – Glasfaserausbau: Millionen Mieter profitieren

Podcast

Länge: 00:11:19

Episode 145 – Glasfaserausbau: Millionen Mieter profitieren

In diesen Tagen groß in den Medien: Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft und die Telekom wollen den Glasfaserausbau gemeinsam in Deutschland voranbringen. Die Einigung betrifft Millionen Mieter, da der Verband rund ein Drittel aller Mietwohnungen in Deutschland stellt.

1 Woche

Episode 144 – Anteilsmehrheit bei T-Mobile US

Podcast

Länge: 00:14:14

Episode 144 – Anteilsmehrheit bei T-Mobile US

Die Deutsche Telekom ist ganz schön amerikanisch geworden. Gerade hat der Konzern mehr als die Hälfte der Anteile bei ihrer Mobilfunktochter T-Mobile US übernommen. Es ist eines der Top-Themen in der Finanzwelt.

2 Wochen

Episode 143 – Glasfaser-Partnerschaften: Zusammen für schnelles Internet

Podcast

Länge: 00:08:44

Episode 143 – Glasfaser-Partnerschaften: Zusammen für schnelles Internet

Eins und eins ergibt zwei. Das ist simple Mathematik und ein wichtiger Baustein für den Glasfaserausbau der Telekom. Denn wir partnern, wo wir können und wo es passt, um schnelle Glasfasernetze zu euch zu bringen.

3 Wochen

Episode 142 – Von der Flutkatastrophe zum Glasfaserausbau

Podcast

Länge: 00:06:10

Episode 142 – Von der Flutkatastrophe zum Glasfaserausbau

Fast zwei Jahre ist die Flutkatastrophe im Ahrtal her. Der Wiederaufbau ist seitdem in vollem Gange. Und nun gibt es erfreuliche Nachrichten aus dem Ort Rech. Wir haben das Weindorf mit seinen 250 Häusern jetzt vollständig ans Glasfasernetz angeschlossen.

4 Wochen

Episode 141 – Der ewige Kampf um Mobilfunkstandorte

Podcast

Länge: 00:10:26

Episode 141 – Der ewige Kampf um Mobilfunkstandorte

Alle Welt will mobil telefonieren, als ob es das selbstverständlichste der Welt wäre oder gar ein Grundrecht. Jedenfalls ist der Ärger riesengroß, wenn unser Netz Lücken aufweist. Dabei gibt es dafür unterschiedlichste Gründe, wie es das Beispiel der Stadt Überlingen am Bodensee zeigt. Dort gehen wir jetzt mit Plakaten an die Öffentlichkeit, um Mobilfunkstandorte zu finden.

5 Wochen

Episode 140 – Mobilfunk und Gesundheit

Podcast

Länge: 00:12:00

Episode 140 – Mobilfunk und Gesundheit

Beim Thema Mobilfunk und Gesundheit haben wir wirklich schon andere Zeiten gesehen. Vor 15 Jahren, als unsere Antennen wie Pilze aus dem Boden schossen, weil plötzlich jeder mit dem Handy telefonieren wollte, gab es auch immer wieder erheblichen Widerstand gegen Mobilfunkantennen. Momentan ist es da eher ruhig, weshalb wir die Zeit für ein Update nutzen.

6 Wochen

Episode 139 – Alte Insel, neue Glasfaser

Podcast

Länge: 00:04:53

Episode 139 – Alte Insel, neue Glasfaser

10 Millionen Haushalte haben schon Glasfaser von der Telekom. 40 Millionen sollen es in den kommenden Jahren noch bekommen. Wir reden darüber, wie kompliziert es ist, einen kleinen Ort komplett auf Glasfaser umzuschalten.

7 Wochen

Episode 138 – 5G fürs Freizeitparadies

Podcast

Länge: 00:04:22

Episode 138 – 5G fürs Freizeitparadies

Alle Menschen wollen überall und immer per Mobilfunk mit der Welt verbunden sein - am besten mit 5G. Das gilt auch und vielleicht sogar in ganz besonderer Weise in Naherholungsgebieten. So wie z.B. in München an der Isar, die jedes Jahr Erholung für Tausende bietet. Doch die Mobilfunkversorgung ist dort nicht so einfach. Damit sie besser wird, soll sich nun einiges ändern.

8 Wochen

Episode 137 – Weiße Flecken: Wenn der Mobilfunkmast keinen Platz findet

Podcast

Länge: 00:05:38

Episode 137 – Weiße Flecken: Wenn der Mobilfunkmast keinen Platz findet

Das altbekannte Mobilfunk-Grauen: Funklöcher. Sie zu schließen, kann ziemlich lange dauern. Wir sprechen in Gentingen an der deutsch-luxemburgischen Grenze mit fünf Gesprächspartnern, die ihre Erfahrungen in Bezug auf das langwierige Schließen von Funklöchern und ihre Gedanken zum Thema Mobilfunkausbau mit uns teilen.

9 Wochen

FAQ