Verantwortung

"We Care", die Corporate Responsibility-Applikation, geht in die zweite Runde. In der neuen Ausgabe "Vertraulich" widmet sich das App-Magazin der Deutschen Telekom dem Thema Datensicherheit und stellt Informationen über Internetkriminalität bereit. Nutzer erfahren interaktiv, wie gefährlich Hacker-Angriffe sein können und wie man sich davor schützen kann.

Wie smart bist Du? Das neue App-Magazin beantwortet nicht nur die Fragen, was Cyberkrieg bedeutet und inwiefern Honigtöpfe Hacker ködern können. Nutzer der App erfahren auch, wo digitale Fallen lauern und wie gefährdet sie persönlich sind. In einem Quiz können sie ihr Wissen über Cyber-Kriminalität erproben und ihre Testergebnisse mit Freunden vergleichen, bevor sie bei der Hacker-Olympiade das eigene Gefahrenpotential ausloten und lernen, riskantes Verhalten im Netz zu hinterfragen.

Jeder kann seinen Beitrag leisten
Das App-Magazin fordert seine Nutzer durch 3D-Animationen und Grafiken auf, sich interaktiv mit dem Thema gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit zu beschäftigen. Es zeigt in der ersten Ausgabe zum Thema Wandel auf, wie und wo sich die Telekom engagiert und macht deutlich, dass jeder Einzelne seinen Beitrag leisten kann.

Cyberattacken gegen jeden Zweiten
Mit der zweiten Ausgabe greift das App-Magazin abermals eine Thematik auf, die alle etwas angeht: Wie eine repräsentative Umfrage des Branchenverbandes BITKOM zeigt, wurde im vergangenen Jahr jeder zweite Deutsche Opfer von Cyberattacken. Die neue Ausgabe ist ab sofort kostenlos für alle Android und iOS Smartphones sowie Tablet-PCs erhältlich.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.