Senior Manager Internationale Frequenzpolitik (m/w/d)
- #Frequenzpolitik
- #Regulierung
- #Nachrichtentechnik

Your Tasks
- Eigenständige Analyse, Aufbereitung und Bewertung technischer Entwicklungen im Mobilfunk sowie ihrer politischen und regulatorischen Implikationen auf europäischer und nationaler Ebene
- Erarbeitung von Konzernpositionen zur Frequenzpolitik
- Konzernweite konzeptionelle Beratung und Unterstützung bei, den Mobilfunk betreffenden, technologischen und frequenzpolitischen Fragestellungen
- Konzernweite Koordinierung der Gremien- und Verbandsvertretungen für technologische und frequenzpolitische Themen
- Weltweite Wahrnehmung der politischen Interessen der Deutschen Telekom im Bereich der Frequenzpolitik, u.a. in ITU, CEPT und Verbänden.
- Strategische und inhaltliche Vorbereitung des Vorstands in Bezug auf regulierungspolitische Themenstellungen mit mobilfunkbezogenem, technologischem und frequenzpolitischem Schwerpunkt
- Leitung, Beauftragung und Durchführung von Projekten in frequenzpolitischen Themen
- Verantwortlich für Beauftragung und Durchführung technischer und regulatorischer Studien zu Mobilfunkthemen.
Your Profile
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Nachrichtentechnik, Physik, Ingenieurwissenschaften, o.ä. mit funktechnischem Schwerpunkt), vorzugsweise in Verbindung mit internationalen Abschlüssen und erweiterten akademischen Qualifikationen, wie PhD, Promotion o.ä.
- Einschlägige Erfahrungen im Bereich regulatorischer Fragestellungen sowie bei der Vertretung von Interessen bei politischen und behördlichen Entscheidungsträgern, vorzugsweise mit sehr gutem externem Netzwerk im politischen und akademischen Umfeld
- Exzellente Kenntnisse der Arbeitsweise und Prozesse der nationalen und internationalen Frequenzregulierung und der nationalen und internationalen Standardisierungsprozesse
- Fundierte Erfahrungen bei der Arbeit in Verbandsgremien
- Umfassende Kenntnisse von Ausbau- und Planungsprozessen von Telekommunikationsnetzen
- Überdurchschnittliche Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit in komplexen Problemstellungen (Technik, Politik, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Jura)
- Umfangreiche Erfahrungen in der eigenverantwortlichen und verbindlichen Projektplanung und -steuerung, auch im Umfeld virtueller und/oder internationaler Teams.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse. Weitere Sprachen vorteilhaft.
Severely disabled applicants with equal qualification will be given particular consideration.
What we offer
-
Flexible working hours
Room for professional and private challenges - with our flexible working time models, we offer the opportunity to work self-determined. Exactly as it suits life and your current situation.
-
Training offers and allowances
Lifelong learning is essential for us. Whether on site or digitally. We offer a wide range of further education opportunities - from seminars to part-time studies.
-
Pension scheme
Well positioned for the future - we offer a company pension scheme and pay regular contributions into a personal pension account depending on the age and income of our employees.
-
Employee discounts
Products and services at a discount - our employees receive discounts in the fixed network, Internet, mobile communications, TV and Smarthome sectors. Family and friends also benefit from many offers.
-
Health offers and insurance
The health of our employees is important to us. Therefore, we offer free health checks, regular preventive medical checkups as well as many (online) courses on health-related matters.
About us
About us
Group Public and Regulatory Affairs (GPRA) vertritt den Konzern Deutsche Telekom in politischen, regulatorischen, kartellrechtlichen, frequenz- und medienpolitischen Fragestellungen und sorgt für deren einheitliche und nachhaltige Steuerung.
Spectrum Policy analysiert und bewertet Entwicklungen in der nationalen und internationalen Frequenzpolitik. Wir erarbeiten in Abstimmung mit den Konzerneinheiten frequenzpolitische Strategien und Positionen und vertreten die Konzerninteressen gegenüber nationalen und internationalen Institutionen und Verbänden. Wir unterstützen darüber hinaus Vorstand und Management der Telekom-Gruppe in Bezug auf die nationale und internationale politische Interessenvertretung. Weiterhin unterstützen wir in Regulierungs- und Kartellverfahren durch Entwicklung technischer und ökonomischer Argumentationen und durch die Erstellung und Steuerung von Gutachten.
Contact
Marion Bernhard-Winter
Fragen? Ich helfe gerne weiter! Für die Bewerbung bitte unsere Online-Jobbörse nutzen.
marion.bernhard-winter@telekom.de
0170-5748862
Our Online Application Process
With clicking "Apply now" your online application will get started.
Account available? Then simply sign in with e-mail address and password. If there is no account available yet, it can be created quickly by clicking on "Create an account".
Our application form can be filled out in a few minutes. Upload your documents, enter your personal data and answer some job-specific questions - and already the application can be sent.
We are pleased to have received your application. We will confirm the receipt by e-mail.