Archiv

Archiv

Blog.Telekom

Andreas Kadelke

35 Kommentare

Grafik Netztechnik Hybrid

Heute ist der Startschuss gefallen für die bundesweite Vermarktung unserer MagentaZuhause Hybrid-Tarife. Hierbei bündelt der Router Speedport Hybrid die Übertragungsgeschwindigkeiten von Festnetz und Mobilfunk (LTE) miteinander. Wie das funktioniert, erklärt sehr anschaulich dieses Video zum Speedport Hybrid.

Seit Ende November gibt es MagentaZuhause Hybrid bereits in den Regionen West, Nord und Nordost. Nun folgt also der bundesweite Start. Insbesondere Kunden in Gebieten mit geringen Festnetzgeschwindigkeiten profitieren so von der Hybrid-Technik. Also jene Kunden, für die unser Kundenworkshop im Mai vorigen Jahres gedacht war. In diesem Workshop ging es um Tarife für die ländlichen Gebiete. Als erstes Ergebnis dieses Workshops hatten wir zunächst die SpeedOn Optionen für die Call& Surf Comfort via Funk Tarife angepasst.

Die MagentaZuhause Hybrid Tarife sind für die Kunden in ländlichen Regionen nicht nur wegen der erreichbaren Geschwindigkeiten besonders interessant, sondern auch weil das Datenvolumen in allen Hybrid-Tarifen unlimitiert ist. Voraussetzungen für die Nutzung von MagentaZuhause Hybrid sind ein IP-fähiger Festnetzanschluss, LTE-Verfügbarkeit sowie ein hybridfähiger Router. Die Tarif-Konditionen sowie alle Fragen und Antworten zum Thema findet Ihr unter www.telekom.de/hybrid.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.