

Erstkontakt mit dem neuen iPhone
Über das iPhone 5 wurde in den letzten Wochen schon viel gesagt, die Vor- und Nachteile hin- und herdiskutiert. Jetzt ist es endlich da, jetzt kann man es anfassen und vor allem besitzen. Denn heute ist der offizielle Verkauf gestartet.
Die Chance, das neue iPhone schon vor Verkaufsstart genau unter die Lupe zu nehmen, haben einige Leute schon gestern bei den iPhone Sessions in unseren 4010 Shops in Berlin und Köln wahr genommen.
Vor dem ersten Kontakt zwischen Mensch und Endgerät gab es erstmal ausführliche Informationen zu Features und Highlights des neueste Apple Phones. In Köln stellten Chris Hieber von iFun.de und Emily Whigham von AppsNight TV das Smartphone vor. In Berlin übernahm dies Emilys Kollege Marco Bagic. Im Anschluss wurde eifrig getestet, geprüft und gefachsimpelt. Großes Interesse galt vor allem der Nutzung über LTE und ob es sich nun wirklich soviel schneller surft. Und was soll ich sagen?! Ja, das iPhone 5 hat den Speedtest gegen seinen Vorgänger mit Bravour bestanden. Auch die neue Haptik, Optik, das Gewicht und weitere neue Features haben es vielen Gästen angetan. Aber sie wären keine kritischen Tester, wenn sie nicht auch den ein oder anderen kleinen Kritikpunkt finden würden. Der innigen Liebe zum Apple Produkt tut das aber keinen Abbruch ;-) Wir haben ehrlich gesagt nicht schlecht gestaunt. Bei uns sind 300.000 Bestellungen eingegangen, doppelt so viele wie letztes Mal.
Damit Ihr Euch selbst ein Bild machen könnt, haben wir einige Testberichte, Hands-On Videos und Beiträge von iPhone Session Teilnehmern für Euch zusammengetragen. Schaut mal rein:
• iphone-ticker.de: iPhone 5: Der erste LTE-Geschwindigkeitstest im Telekom-Netz• maxwireless.de: iPhone 5: erste Erfahrungen und LTE Speedtest• maclife.de: iPhone 5: Es ist da – Impressionen vor und vom Verkaufsstart• tblt.de: iPhone 5 Kurztest mit Telekom LTE erste Eindrücke• computerbase.de: Bericht: Das iPhone 5 ausprobiert - Vorneweg oder hinterher?• areamobile.de: Erste Eindrücke vom neuen iPhone 5• onlinekosten.de: Das iPhone 5 im Kurztest
Apropos LTE: Ein paar Stimmen grübeln schon darüber, ob man mit LTE das in den Verträgen inkludierte Datenvolumen womöglich schneller verbraucht.
Dazu sei kurz folgendes gesagt: Richtig ist, dass mit LTE der Download einer Datei schneller geht. Dadurch verändert sich jedoch nicht die Größe der Datei. Mit LTE können also genau so viele Daten heruntergeladen werden, wie im 3G Netz. Bei einem gleichbleibenden Surfverhalten wird der SSD (Speed Step Down) also nicht früher erreicht. Die Daten stehen nur schneller auf dem Gerät zur Verfügung. Durch die Verdopplung des inkludierten Datenvolumens bei der Buchung der Speed Option LTE kann der Kunde sogar doppelt so viel surfen.
Ich werde mich nun noch ein wenig gedulden, dann werde auch ich mir 'nen Apfel aus der neuen Ernte besorgen.