Manager (m/w/d) virtuelles Portfoliomanagement 1
- #Recht
- #Kommunikation
- #Bundesverwaltung

Aufgabe
Als Manager (m/w/d) virtuelles Portfolio unterstützt Du den Leiter beim Auf- und Ausbau eines virtuellen Standortportfolios für Funkinfrastrukturen. Ziel ist es Kooperationen mit Städten und anderen öffentlichen Institutionen einzugehen, um den Mobilfunkausbau voranzutreiben. Hierzu nimmst Du an Rahmenvertragsverhandlungen mit kommunalen Immobilieneigentümern (z.B. Städten, Kommunen oder Verbänden) über Kooperationsmodelle teil. Weiterhin fallen die folgenden anspruchsvollen Aufgaben in deinen Tätigkeitsbereich:
- Vor- und Nachbereitung von Verhandlungsgesprächen
- Herstellung von Erst- und Folgekontakten zu relevanten Stakeholdern
- Beobachtung und Analyse (funk)-infrastrukturrelevanter Fragestellungen auf Kommunaler-, Landes- und Bundesebene, u. a. mit dem Schwerpunkt Investitionen, Finanzierung und Wettbewerb
- Weiterentwicklung von Konzepten zur Realisierung öffentlicher (Funk-)Infrastrukturvorhaben im Rahmen sog. Partnerschaftsmodelle nach Vorgabe
Profil
Für diese anspruchsvolle Position verfügst Du über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation. Außerdem beherrschst Du die deutsche und englische Sprache verhandlungssicher in Wort und Schrift. Zusätzlich bringst Du folgende Fähigkeiten und Kenntnisse mit:
- Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken
- Idealerweise (Grund-)Kenntnisse des öffentlichen Rechts und über politische Verfahren, Strukturen sowie Abläufe der Kommunal-, Landes- und Bundesverwaltungen
- Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Institutionen, Verbänden
- Sehr gutes Verhandlungsgeschick gepaart mit einer ausgeprägten Kommunikationsstärke
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Was wir bieten
-
Teilzeit möglich
Bei uns gibt es nicht nur Vollzeit-Jobs - wir bieten diese Stelle auch in Teilzeit an.
-
Weiterbildungsangebote
Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten - vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium.
-
Betriebliche Altersvorsorge
Gut aufgestellt im Alter - wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und zahlen abhängig von Alter und Einkommen unserer Mitarbeiter*innen regelmäßig auf ein persönliches Versorgungskonto ein.
-
Mitarbeiterrabatte
Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen - in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten.
-
Gesundheitsangebote
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher bieten wir kostenlose Gesundheitschecks, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und viele (Online-)Kurse rund um das Thema Gesundheit an.
Über uns
Über uns
Wir realisieren Funkstandorte. Die DFMG mit Hauptsitz in Münster ist eine Tochter der Deutschen Telekom AG. Mit unseren Mitarbeitern planen, bauen, betreiben und vermarkten wir rund 33.400 Antennenträger für die konzerninternen Kunden aus den Bereichen Festnetz und Mobilfunk der Deutschen Telekom sowie für andere nationale und internationale Telekommunikationsanbieter und Behörden sowie Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Wir sind in elf Standorten bundesweit vertreten: Hamburg, Hannover, Berlin, Leipzig, Dortmund, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Nürnberg, München und Münster.
10 Standorte Zeige alle Standorte
Unser Online-Bewerbungsprozess
Mit dem Klick auf "Jetzt bewerben" wird die Online-Bewerbung gestartet.
Konto vorhanden? Dann einfach mit E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Ist noch kein Konto vorhanden, lässt sich dieses mit Klick auf "Richten Sie sich ein Benutzerkonto ein" schnell anlegen.
Unser Bewerbungsformular lässt sich in wenigen Minuten ausfüllen. Dokumente hochladen, persönliche Daten angeben und stellenspezifische Fragen beantworten - schon kann die Bewerbung abgeschickt werden.
Wir freuen uns - die Bewerbung ist bei uns eingegangen. Den Erhalt bestätigen wir per E-Mail.