Detaillierte Infos zum Auswahlverfahren für Ausbildung und duales Studium
Wir sind auch in der Corona-Krise für dich da! Unser Auswahlverfahren für Ausbildung und duales Studium läuft aktuell komplett digital ab. Wir haben in den letzten Monaten sehr gute Erfahrungen damit gesammelt, deshalb freuen wir freuen uns auf deine Bewerbung. Moment mal: Wie wählt die Telekom ihre Azubis und Studierende aus, was passiert wann und worauf achten wir besonders? Hier verraten wir´s.
Schritt eins: Bewirb dich online!
In unserer Schüler-Jobsuche findest du alle unsere Ausbildungs- und Studienangebote auf einen Blick. Wenn du dich für einen Beruf sowie einen Standort entschieden hast, erreichst du über „Jetzt bewerben“ unser Online-Bewerbungsportal. Dort registrierst du dich und gelangst dann zum Bewerberbogen. Wenn du diesen komplett ausgefüllt hast, schickst du deine Bewerbung ab. Fertig! Wichtig: wir nehmen ausschließlich Online-Bewerbungen an. Wenig später erhältst du eine Eingangsbestätigung, dass wir deine Unterlagen erhalten haben.
Schritt zwei: Das Online-Assessment
Nachdem wir deine Bewerbungsunterlagen erhalten haben, bekommst du per Mail einen Zugang zu unserem Online-Assessment. Dort wollen wir dich und deine Persönlichkeit besser kennenlernen. Deswegen erwartet dich neben einem Intelligenz-/Leistungstest auch ein Persönlichkeitstest. Darüber hinaus möchten wir dir hier auch die Gelegenheit geben, mehr über die Telekom als Ausbilder zu erfahren. So wirst du in unserem Online-Assessment virtuell von drei (ehemaligen) Nachwuchskräften begleitet, die dir aus ihrer Erfahrung exklusive Einblicke in den Ausbildungsalltag der Telekom geben.
Schritt drei: Wir schauen uns deine Bewerbungsunterlagen und Testergebnisse an.
Wir wollen dich kennenlernen, also versuchen wir möglichst viele Infos aus deinem Online-Assessment und deinen Bewerbungsunterlagen raus zu lesen: Was für ein Typ bist du? Welche Themengebiete und Fächer liegen dir? Wofür kannst du dich begeistern? Bei einem Ausbildungsberuf oder dualen Studium im technischen Umfeld schauen wir zum Beispiel, ob wir in deinen Bewerbungsunterlagen sehen können, dass du dich für Computer und IT interessierst (z.B. in AGs aktiv bist).
Bei Bewerbungen für ein duales Studium prüfen wir außerdem, ob du die Zulassungsvoraussetzungen für die Hochschulen erfüllen würdest.
Schritt vier: Das Videointerview.
Haben uns deine Bewerbungsunterlagen und Ergebnisse des Online-Assessments überzeugt, dann laden wir dich zu einem Videointerview ein. Hier lernen wir uns das erste Mal persönlich kennen und wollen von dir erfahren, wer du bist, wo deine Stärken liegen und warum du bei uns eine Ausbildung/ein Studium absolvieren willst. Außerdem stellen wir dir den Arbeitgeber und Ausbilder Telekom vor, damit du dir ein genaueres Bild von unseren vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und unserer magenta Unternehmenskultur machen kannst.
Schritt fünf: Wir laden dich ein, uns kennenzulernen.
Wenn du im Interview überzeugt hast, laden wir dich mit anderen Bewerbern zum letzten Auswahlschritt ein - je nach aktueller Situation virtuell per WebEx oder persönlich an einem Telekom-Standort. Es finden Gruppenübungen statt und du lernst unsere Fachbereiche kennen. Außerdem kannst du uns noch mal zeigen, wo deine Stärken liegen – und wir sehen, wie gut du zu uns passt.
Wenn du auch diesen Schritt erfolgreich durchlaufen hast, dann erhältst du direkt im Anschluss oder wenige Tage später deine Zusage für einen Ausbildungs- oder Studienplatz!
Schritt sechs: Herzlich willkommen!
Du hast es geschafft! Wir freuen uns, dich zum Ausbildungsstart am 1.9. bzw. Studienstart am 1.10. bei uns begrüßen zu dürfen.
Dein Ansprechpartner
Die Deutsche Telekom bildet bundesweit an vielen Standorten aus. Für Fragen oder weitergehende Informationen wende dich bitte an Vanity freecall 0800 AZUBIINFO (die Buchstabenfolge des Wortes AZUBIINFO entspricht der Ziffernfolge der Telefonnummer 298244636) oder schreib uns eine Mail an ausbildung@telekom.de! Unsere Ansprechpersonen werden dir gerne weiterhelfen.
Alles verstanden? Dann geh den ersten Schritt in deine neue Zukunft und bewirb dich für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium bei uns!