Digitale Zivilcourage

Digitale Zivilcourage

Raus aus der Schockstarre - Aktiv  demokratische Grundwerte verteidigen ist nicht schwer. 

Ihre Auswahl:

Bild_Cluster_Partner

Unsere Partner

Bild_Cluster_Partner

Unsere Partner

Du brauchst Hilfe? Finde hier Organisationen, an die Du Dich wenden kannst. Auch, wenn Du selbst aktiv werden möchtest.

230520-GHiN-behinderung

Konzern

Hass im Netz: Vielfalt statt Ausgrenzung

2 Wochen

Bild 1

Medien

Telekom ruft zu mehr Zusammenhalt gegen Hass im...

46 Wochen

Junge Menschen laufen Hand in Hand und haben Spaß

Konzern

Europa braucht uns alle – auch im Netz

1 Jahr

Frau mit Smartphone in der Hand.

Konzern

Hass ist keine Meinung

1 Jahr

Glossar: Digitale Zivilcourage

Die wichtigsten Begriffe kurz erklärt.

Counter Speech

Counter Speech, also Gegenrede, meint die sprachliche Reaktion auf Hassrede und Hetze. Dabei versucht man die Strategie des Gegenübers zu berücksichtigen. Es ist erwiesen, dass vor allem empathische Gegenrede deeskalierend wirkt.

Hate-Speech

Mit Hate Speech, also Hassrede, sind sprachliche, menschenverachtende Angriffe gemeint, die sich gegen Einzelne oder Personengruppen richten. Die Annahme hinter diesem Verhalten ist, dass andere Menschen weniger wert seien, beispielsweise aufgrund ihrer Herkunft, Sexualität oder des Geschlechts.

FAQ