Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) verbindet physische Objekte mit der virtuellen Welt. Geräte und Maschinen sind mit dem Internet vernetzt.
Die Corona-Krise zeigt: Digitalisierung hat vielen Händlern geholfen. Laut Telekom Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021“ konnte ein Drittel der Händler die Krise bisher gut durchstehen, eben weil sie digitalisiert haben.
Die Deutsche Telekom und Nextcloud bieten Unternehmen ab sofort eine rein europäische Collaboration-Plattform an. Die gemanagte Lösung erfüllt die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung.
Smart Street Lighting: Realitäts-Check auf der Musterstraße
Kosten und CO₂-Emissionen reduzieren und etwas gegen das Insektensterben tun? Geht! Mit intelligenten Leuchten und Lichtmanagement in der Cloud am Umwelt-Campus Birkenfeld.
Digitalisierung und Gesundheit: Video-Interview mit Prof. Christiane Woopen
Interview mit Prof. Christiane Woopen, Direktorin des Cologne Center for Ethics, Rights, Economics, and Social Sciences of Health (ceres), Universität zu Köln.
Medien
Künstliche Intelligenz mit der Open Telekom Cloud entwickeln
Neue Plattform für KI-Entwickler mit vorkonfektionierten Algorithmen und Hilfsprogrammen mit open source codes.
2020 war ein extrem spannendes Jahr für die Deutsche Telekom und ihre Kunden. Wobei Corona zusätzliche Spannung ins Spiel gebracht hat – auf die die ...
Telekom Netz
Walter Goldenits: Das war 2020!
Wir lassen in einem Interview mit Walter Goldenits das Jahr Revue passieren. Auch aus Technik-Sicht war 2020 ein ganz besonderes Jahr. Youtube-Kanal ...
Medien
Netzausbau 2020
5G und Glasfaser haben den Netzausbau der Telekom in 2020 bestimmt. Trotz Corona hat das Unternehmen im Festnetz und im Mobilfunk weiter massiv ausgebaut.
Für Krankenhäuser oder Hausnotruf-Zentralen reicht der normale IP-Umstellungsprozess nicht aus. Die Telekom hat für „Leib und Leben“-Kunden einen verkürzten Migrationsprozess entwickelt.
5G. Starke Technologie für die Unikliniken Bonn Prof. Attenberger und Prof.Holzgreve sehen darin auch einen Beitrag zu einer besseren Patientenversorgung, nämlich die Latenzzeit von Diagnose bis zu
Blog.Telekom
5G-Optimierung: Das Geheimnis der Skibox auf dem Autodach
Nach der Theorie folgt die Praxis: Wir begeben uns in Bonn mit den Netzoptimierern auf Fahrt mit dem Messfahrzeug.
Technik Deep-Dive in der Praxis: Inter-Site Anchoring 5G (2/2)
Im zweiten Teil des Specials zum Thema Netzoptimierung verrät Christoph Lensch, wie seine Arbeit in der Praxis aussieht. Damit 5G noch schneller läuft und ...
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
{
"cookieOptin": {
"layerSettingsUrl": "/ajax/de/586114/optinSetting"
},
"i18n": {
"lightbox": {
"close": "Layer schließen",
"anchor": "Sie befinden sich am Anfang des geöffneten Layers",
"error": "Es ist ein Fehler aufgetreten"
}
}
}
Sorry, diesen Inhalt dürfen wir aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen nicht anzeigen.
Bitte aktivieren Sie in Ihren Einstellungen „Dienste von anderen Unternehmen“.
Ihre Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit einem Klick auf „Zustimmen“ akzeptieren Sie die Verarbeitung und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten auf Seiten von Drittanbietern genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.