Gegen Hass im Netz

Gegen Hass im Netz: Für ein respektvolles und demokratisches Miteinander

Als Telekom setzen wir uns für eine digitale Welt ein, in der Alle nach demokratischen Prinzipien zusammenleben können. Wir stehen für Vielfalt und Teilhabe und treten entschlossen ein gegen Meinungsmanipulation, Ausgrenzung und Hass im Netz.

News

Nutzen Sie die Filterfunktion "Thema auswählen" und erhalten Sie Informationen zu den einzelnen Themenbereichen.

Ihre Auswahl:

Symbolbild

Konzern

Klick für Klick – Folge 1: Community Notes

Seit Meta angekündigt hat, in den USA professionelle Faktenchecks durch Community Notes zu ersetzen, wird darüber kontrovers diskutiert.

Gemeinsam #GegenHassImNetz: Serge Gnabry, Harry Kane und Joshua Kimmich.

Medien

„Spiel keinen Fehlpass im Netz“

Mal angenommen, ein FC Bayern-Spieler würde im Netz folgende Aussage treffen: „Der FC Bayern ist ein Scheißverein!“ Ist die Aussage echt oder ein Fake?

Drei junge Menschen, die gemeinsam auf ein Smartphone blicken und sich austauschen.

Konzern

Keine Likes für Lügen: Junge Menschen und Desinformation

Anlässlich des Safer Internet Day 2025 werfen wir mit Teachtoday einen Blick darauf, warum Medienkompetenz heute wichtiger ist denn je.

Logo: Penemue

Konzern

Penemue: Mit künstlicher Intelligenz gegen Hass im Netz

Wie können wir digitale Räume sicherer machen? Das Start-up PENEMUE hat darauf eine zeitgemäße Antwort: Ein KI-basiertes Tool, das Hassrede und potenziell strafbare Inhalte in Echtzeit erkennt und aufdeckt. Wir haben mit der Mitgründerin und COO des...

Zwei Frauen und einen Mann, die auf ein Smartphone blicken und sich austauschen.

Konzern

Mit Fakten gegen Desinformation

Desinformation wird gezielt genutzt, um die Gesellschaft zu spalten, Missgunst zu streuen und Hass zu verbreiten. Dagegen geht CORRECTIV schon lange mit einer eigenständigen Faktencheck-Redaktion vor.

Weitere Angebote

Auf diesen Internetseiten finden Sie hilfreiche Tipps und weitere Angebote gegen Hass im Netz.

FAQTeilen