Archiv

Archiv

Medien

Stephan Althoff

0 Kommentare

Zum ersten Mal seit 2011 hat die Telekom Deutschland im laufenden Jahr wieder mehr als eine Million Breitband-Kunden gewinnen können. „Das ist ein toller Erfolg. Danke an alle, die dazu beigetragen haben“, freut sich Marcus Epple, Geschäftsführer der Privatkunden-Vertriebsgesellschaft der Telekom Deutschland und fügt hinzu: „Die Kunden wissen auch beim Festnetz unsere hohe Qualität zu schätzen.“

171221_1Mio_Breitbandkunden

Gemeinsam mit zwei Kollegen überreicht Markus Epple den Preis an unseren Millionsten Breitbandkunden.

​​​​​​​Das gilt auch für Henrik Roß. Der 26jährige Münchner war bislang Festnetzkunde bei O2. Jetzt wechselt er zum Marktführer aus Bonn, weil er mit den Leistungen seines bisherigen Anbieters nicht zufrieden war. Roß ist der millionste Breitbandkunde der Telekom in 2017 – und wurde heute im Telekom Flagshipstore am Münchner Marienplatz überrascht. Marcus Epple überreichte zum Start in das neue Breitbandleben nicht nur den Vertrag, sondern auch ein brandneues iPad, mit dem der glückliche Neukunde in seiner WG nach Lust und Laune surfen kann. So ganz neu ist der Magenta Riese für Roß aber nicht. Schließlich ist er schon länger zufriedener Mobilfunkkunde der Telekom Deutschland.

Keiner treibt den Breitbandausbau so sehr voran wie die Telekom. Allein in diesem Jahr schließt das Unternehmen weitere drei Millionen Haushalte an das superschnelle Netz an. Dabei investiert Telekom derzeit pro Jahr rund fünf Milliarden Euro in Deutschland – das ist absoluter Rekord. Der Ausbau erfolgt mit Glasfaser: Im Schnitt kamen in der Vergangenheit 30.000 Kilometer pro Jahr hinzu. 2017 werden es sogar 40.000 Kilometer sein. Mit über 455.000 Kilometern hat die Telekom das mit Abstand größte Glasfasernetz in Deutschland. Zum Vergleich: Vodafone kommt auf weniger als 60.000 Kilometer. 

Teaserbild-MagentaWelt-Besondere Momente 2024

Magenta Welt

Alle Informationen rund um Produkte und Dienste aus der Magenta Welt.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.