Medien

Adrian Sanchez

0 Kommentare

Mit 5G in die Ferien: Telekom bietet 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern

  • Telekom erweitert zum Start der Urlaubssaison Roaming-Angebot
  • Weltweites Mobilfunknetz mit rund 600 internationalen Partnern 
  • Dank Roaming auch im Ausland 5G-Highspeed und Kostenkontrolle
Mann hält Smartphone in Händen und hat die Beine im Pool

5G-Roaming in über 100 Ländern: Auch im Urlaub mit Highspeed surfen © Deutsche Telekom/ iStock/Alexander Spatari; Montage: Evelyn Ebert Meneses

Mit dem Ferienstart in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beginnt an diesem Wochenende die bundesweite Sommerferien-Saison – und damit die Hauptreisezeit der Deutschen. Aufs mobile Surfen und Streamen müssen Kundinnen und Kunden der Telekom dank weltweitem Roaming auch im Urlaub nicht verzichten. Ob beim Bummeln durch italienische Altstädte, an den Stränden Thailands oder auf Entdeckungstour in Kanada – mit rund 600 Partnernetzen in nahezu allen Ländern und Regionen der Welt sorgt die Telekom auch im Ausland für beste Verbindungen. Einen neuen Meilenstein gibt es beim Roaming mit dem schnellsten Mobilfunkstandard 5G: Mit über 220 5G-Partnernetzen bietet die Telekom mittlerweile Highspeed-Mobilfunk in mehr als 100 Ländern. 

Dazu zählen Länder, in denen die Deutsche Telekom selbst als Netzbetreiber aktiv ist, wie Polen, Kroatien, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Griechenland, Österreich und die USA. Aber auch an anderen beliebten Reisezielen wie Frankreich, Spanien, Italien, der Schweiz, Japan oder der Türkei können Reisende mit 5G surfen, streamen oder Urlaubs-Selfies mit Freunden und Familie teilen. Neu beim 5G-Roaming dabei sind unter anderem Französisch-Polynesien, Gambia, Guam, Panama, Senegal und Tunesien.

Was ist Roaming?

Roaming ermöglicht Smartphone-Nutzern im Ausland ein fremdes Mobilfunknetz zu nutzen, wenn das ihres eigenen Anbieters nicht zur Verfügung steht. Und zwar immer dann, wenn es zwischen den Mobilfunk-Anbietern sogenannte Roaming-Abkommen gibt. Diese hat die Telekom in den meisten Ländern direkt mit mehreren Anbietern vereinbart. Damit stehen den Telekom Kundinnen und Kunden weltweit meist mehrere Partnernetze zur Verfügung – für die bestmögliche Versorgung jederzeit und an jedem Ort. Übrigens nicht nur an Land: Auch mit einigen Schiffs- und Kreuzfahrtbetreibern hat die Telekom entsprechende Roaming-Kooperationen.

Ohne Aufpreis: 5G-Roaming in der EU

Mit ihrer deutschen SIM-Karte können Kundinnen und Kunden der Telekom innerhalb der EU inklusive Großbritannien und der Schweiz ohne zusätzliche Gebühren im 5G-Netz der Partnerunternehmen surfen. Voraussetzung dafür ist neben einem 5G-fähigen Smartphone, dass 5G im jeweiligen Netz technisch zur Verfügung steht. Dabei nutzen Reisende weiterhin ihren Tarif zu den gleichen Konditionen wie im Inland. Das gilt ebenso fürs Telefonieren und den Versand von SMS. 

Weltkarte

Die Telekom bietet ein weltweites Mobilfunknetz mit rund 600 internationalen Partnern.

Volle Kostenkontrolle: Weltweit surfen und telefonieren

Für Reisen außerhalb der EU können Kundinnen und Kunden mit den Roaming-Pässen der Telekom unkompliziert und preiswert im Ausland surfen und telefonieren. Die Telekom bietet dafür verschiedene Travel & Surf Pässe an. Sie unterscheiden sich in Laufzeit und inkludiertem Datenvolumen. So gibt es für jedes Nutzungsverhalten auch bei Reisen weltweit ein passendes Angebot. Darüber hinaus gibt es spezielle Länderpässe für 28 beliebte Reiseziele. Diese haben noch mehr Volumen zum gleichen Preis. Je Land stehen zwei spezielle Länderpässe zur Auswahl: 14 Tage für 29,95 Euro sowie 28 Tage für 49,95 Euro. Ab dem 1. Juli gibt es bei der Telekom außerdem ein neues spezielles Länderpass-Angebot für Reisende in die Karibik. Es deckt über 20 Inseln ab und eignet sich damit ideal für Inselhopping und Kreuzfahrtpassagiere.

Welcome Pass: Zweimal jährlich 1 GB kostenloses Datenvolumen im Ausland

Die Telekom bietet ihren Mobilfunkkunden mit dem kostenlosen Welcome Pass ein besonderes Extra für Auslandsreisen außerhalb der EU: Zweimal jährlich können ein Gigabyte Datenvolumen über das Treueprogramm Magenta Moments in der MeinMagenta App reserviert werden. Der Pass ist 48 Stunden gültig und wird automatisch aktiviert, sobald sich das Smartphone im Reiseland in ein Mobilfunknetz einbucht. 

Bestes 5G-Netz für den Urlaub in Deutschland

Für alle, die es nicht in die Ferne zieht, bietet die Telekom auch für den Heimaturlaub beste 5G-Netzqualität: Deutschlandweit können bereits mehr als 98 Prozent der Bevölkerung das 5G-Netz der Telekom nutzen. Dafür sorgen bundesweit über 96.500 5G-Antennen. Für den Ausbau des 5G-Netzes hat die Telekom in den vergangenen zwei Jahren rund 3.000 neue Antennen-Standorte bauen lassen. Bis Ende dieses Jahres plant die Telekom, 99 Prozent der Bevölkerung mit 5G zu versorgen. Mit ihrem 5G-Ausbau ist die Deutsche Telekom nicht nur der führende deutsche 5G-Netzbetreiber, sondern bewegt sich auch europaweit im Spitzenfeld. 

Weitere Informationen zu den Roaming-Pässen der Telekom und nützliche Tipps etwa zu Schiffsreisen, Roaming-Einstellungen auf dem Handy oder WLAN-Call finden Sie hier:
www.telekom.de/roaming
www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/roaming/travel-surf
www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/roaming/travel-mobil-optionen

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Breitbandausbau

Netze

Die Telekom investiert jedes Jahr mehrere Milliarden Euro in den Netzausbau. Informationen rund ums Netz.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.