Archiv

Archiv

Medien

Marion Kessing

1 Kommentar

Tutela Report: Mobilfunknetz der Telekom in allen sechs Kategorien vorne

  • Telekom mit schnellster Downloadgeschwindigkeit
  • Beste Flächenabdeckung bei 4G und 5G
  • Report basiert auf Crowdsourcing-Daten
Mobilfunkantenne

Der Tutela Report hat die Mobilfunknetze in Deutschland verglichen. © DTAG

Das Mobilfunknetz der Telekom ist in Deutschland Spitzenreiter. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Report von Tutela, der die Netzqualität in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter die Lupe genommen hat. Sechs unterschiedliche Kategorien hat Tutela ausgewertet, von der Downloadgeschwindigkeit bis zur Flächendeckung. Die Telekom schneidet in allen Kategorien am besten ab. 

Telekom dominiert in Deutschland

Vor allem bei der schnellsten mittleren Download-Geschwindigkeit dominiert die Telekom das Feld. Die Ergebnisse bescheinigen dem Netz mit 31,5 MBit/s im Mittel das beste Ergebnis im Vergleich mit der Konkurrenz. Auch bei der schnellsten mittleren Upload-Geschwindigkeit (13,8 MBit/s) und der kürzesten Latenz (13,3 Millisekunden) liegt die Telekom vorne. 

Tutela hat ebenfalls die Netzabdeckung untersucht. Dazu wird die von den einzelnen Betreibern abgedeckte geografische Fläche ins Verhältnis gesetzt zur gesamten abgedeckten Fläche des Landes. Das Resultat ist ein Punkte-Ergebnis. Die Telekom erreicht in dieser Kategorie die beste 4G und 5G Abdeckung in Deutschland. Das Netz liegt auch bei der Gesamtabdeckung vorne. Und auch in den beiden Qualitätskategorien „Excellent Consistent Quality“ und „Core of Consistent Quality“ setzt sich das Mobilfunknetz der Telekom durch.

„Im Vergleich von Tutela schneidet das Netz der Telekom auf ganzer Linie als bestes Mobilfunknetz ab“, sagt Walter Goldenits, Technikchef der Telekom Deutschland. „Das ist erneut ein großes Lob an alle Kolleginnen und Kollegen aus unserem Technik-Team und spornt uns an. Wir bauen weiter, damit alle in Deutschland mit 4G und 5G dabei sein können.“

Die Ergebnisse hat Tutela in dem Report "State of Mobile Experience DACH" 2021 veröffentlicht. Dazu wurden zwölf Millionen Geschwindigkeits- und Latenztests von Smartphone-Nutzern in der DACH-Region ausgewertet. In die Bewertung sind die Messungen aus so genannten „Common Coverage Areas“ eingeflossen. Das sind Gebiete, in denen die Mehrheit der Mobilfunknetzbetreiber ihre Dienste anbieten. Hat also nur ein Netzbetreiber an einer Stelle ein Netz, gilt das für die Messung nicht. Die Erhebung der Daten fand zwischen dem 1. Oktober 2020 und dem 31. März 2021 statt, und zwar per Mobile Crowdsourcing 

Über die Deutsche Telekom: Konzernprofil

Breitbandausbau

Netze

Die Telekom investiert jedes Jahr mehrere Milliarden Euro in den Netzausbau. Informationen rund ums Netz.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.