#Green Magenta, #Good Magenta

Nachhaltig leben

Moderne Technologien schaffen neue Möglichkeiten, auch und gerade in Bezug auf nachhaltigere Lebensstile: Das reicht von effizienteren Prozessen in der industriellen Produktion über Strom- und Gesundheitsversorgung bis hin zur Landwirtschaft. Auch Privatkunden ermöglicht der technische Fortschritt eine Vielzahl an Wahlmöglichkeiten, wie das eigene Leben nachhaltiger gestaltet werden kann. Genau hier setzen wir als Deutsche Telekom an: Wir wollen die vielfältigen Nachhaltigkeitspotenziale moderner Technologien systematisch nutzen. Dazu arbeiten wir stetig an innovativen und zukunftsweisenden Lösungen.

Nachhaltig von Produktion bis zur Entsorgung

Um Privat- und Geschäftskunden nachhaltige Produkte, Services und Lösungen bieten zu können, betrachten wir dabei den gesamten Lebenszyklus. 

Bei der Auswahl unserer Zulieferer-Betriebe gehört die Nachhaltigkeitsperformance zu den festen Bewertungskriterien. 

Im Herstellungsprozess setzen wir zum Beispiel verstärkt auf nachhaltige Materialien und Farben, sowie auf umweltfreundliche und ressourcensparende Verpackungsansätze.

Für die Nutzungsphase helfen unabhängige Zertifizierungen wie der Blaue Engel oder das TÜV Green Label den Kunden, besonders energieeffiziente und umweltfreundliche Endgeräte zu erkennen. Und mit dem Fairphone bieten wir das erste Endgerät mit Fairtrade-Siegel an. Über Mietmodelle, zum Beispiel bei Routern oder Receivern, können Endgeräte besonders lange und damit ressourcen- und emissionsschonend eingesetzt werden. Darüber hinaus kennzeichnen wir Produkte und Services mit einem besonderen ökologischen oder sozialen Mehrwert mit dem nach strengen Kriterien vergebenen Nachhaltigkeitslabel

Geschäftskunden bieten wir ganzheitliche Produkte und Lösungen an, die über Effizienzverbesserungen zur Einsparung von Ressourcen und Emissionen beitragen.

Viele unserer Produkte und Services tragen auch zur Erreichung gesellschaftlicher Ziele bei, wie sie die vereinten Nationen 2017 im Rahmen der Sustainable Development Goals (SDGs) verabschiedet hat. Indem wir zum Beispiel bereits in vielen Landesgesellschaften unseren Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien beziehen, können Kunden klimaneutral im Netz surfen und damit zur Erreichung des SDG 13 “Maßnahmen zum Klimaschutz” beitragen. Ab 2021 gilt dies für alle Konzerngesellschaften weltweit.

Effiziente Rücknahmeprozesse und die Zusammenarbeit mit zertifizierten Fachbetrieben zur Wiederaufbereitung und zum Recycling stellen auch am Ende der Nutzungsphase sicher, dass die Produkte oder Ressourcen soweit möglich im Sinne der Kreislaufwirtschaft weiter verwendet werden können.

Fortschritte messen

Ein nachhaltiges Produktportfolio trägt maßgeblich dazu bei, Geschäftsmodelle zukunftsfähig zu gestalten. Anhand von klaren Kennzahlen – den Key Performance Indikatoren (KPIs) – überprüfen wir dabei jährlich, welchen Anteil nachhaltige Produkte zum Konzernumsatz beitragen. Ebenso berechnen wir die positiven CO2-Effekte, die auf Kundenseite durch die Nutzung unserer Produkte entstehen. Die Kennzahlen lassen wir extern prüfen und berichten sie in unserem jährlichen CR-Bericht.

Alles im Blick

Ihre Auswahl:

Digitale-Verantwortung-Frau-Roboter_X

Digitale Verantwortung

Symbolbild Vernetzung

Internet der Dinge

Symbolbild Vernetzung

Internet der Dinge

Mehr und mehr begleitet uns das Internet der Dinge im Alltag.

Intelligentes Textilrecycling für Arbeitskleidung

Medien

Telekom initiiert mit Partnern...

2 Tage

Logos der beiden Preisgeber

Konzern

Telekom erneut für digitale Teilhabe und Klimaschutz ausgezeichnet

3 Tage

Die Silhouette des neuen T, zur Hälfte magenta, zur Hälfte grün, mit Schriftzug #GREENMAGENTA

Verantwortung

Earth Hour: Lösungen statt Symbole

5 Tage

Portrait Wolfgang Kopf.

Konzern

Überbauverbot und neue Monopole

1 Woche

Ein buntes Visual zeigt als Collage eine moderne Metropole, Windkrafträder und einen Globus.

Blog.Telekom

Digitale Nachhaltigkeit im Unterricht

5 Wochen

Bild zeigt Photovoltaik auf Logistik-Immobilie

Medien

Digitalisierung in der Immobilienbranche: GARBE nutzt Telekom-Lösungen

5 Wochen

Laura Kuper , Programm „Femtec“

Blog.Telekom

Grüner Mobilfunk: Studentinnen geben Empfehlungen

6 Wochen

Moderator*innen des Magazins

Medien

Heute retten wir die Welt! Ein bisschen.: neues...

7 Wochen

Dow Jones Sustainability Index

Verantwortung

Nachhaltigkeitsindizes: Telekom belegt ersten Platz

15 Wochen

Produkte und Dienstleistungen mit dem Label #Good Magenta oder #GreenMagenta

Verantwortung

Weihnachten: Hier gibt’s Tipps zur nachhaltigen...

15 Wochen

221205-T-Gallery-TED

Konzern

Die Zukunft "designen": TEDx Talk am 13. Dezember

16 Wochen

Eco Rating Label

Medien

Eco Rating für Mobiltelefone jetzt in 35 Ländern...

18 Wochen

Mit IoT zahlen Unternehmen vielfältig auf das Klimaziel ein.

Blog.Telekom

Wie IoT auf das Klimaziel einzahlt

19 Wochen

Smartphone Verpackung ReUse, Arbeitsplatz für Aufbereitung von Smartphones

Konzern

Telekom erweitert Angebot für aufbereitete...

23 Wochen

Neue Gesetze der Europäischen Union machen Nachhaltigkeit zum Top-Thema.

Blog.Telekom

Europas „Green Deal“ – Warum die grüne Wende das...

23 Wochen

FAQ Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.