#Green Magenta, #Good Magenta

Nachhaltig leben

Moderne Technologien schaffen neue Möglichkeiten, auch und gerade in Bezug auf nachhaltigere Lebensstile: Das reicht von effizienteren Prozessen in der industriellen Produktion über Strom- und Gesundheitsversorgung bis hin zur Landwirtschaft. Auch Privatkunden ermöglicht der technische Fortschritt eine Vielzahl an Wahlmöglichkeiten, wie das eigene Leben nachhaltiger gestaltet werden kann. Genau hier setzen wir als Deutsche Telekom an: Wir wollen die vielfältigen Nachhaltigkeitspotenziale moderner Technologien systematisch nutzen. Dazu arbeiten wir stetig an innovativen und zukunftsweisenden Lösungen.

Nachhaltig von Produktion bis zur Entsorgung

Um Privat- und Geschäftskunden nachhaltige Produkte, Services und Lösungen bieten zu können, betrachten wir dabei den gesamten Lebenszyklus. 

Bei der Auswahl unserer Zulieferer-Betriebe gehört die Nachhaltigkeitsperformance zu den festen Bewertungskriterien. 

Im Herstellungsprozess setzen wir zum Beispiel verstärkt auf nachhaltige Materialien und Farben, sowie auf umweltfreundliche und ressourcensparende Verpackungsansätze.

Für die Nutzungsphase helfen unabhängige Zertifizierungen wie der Blaue Engel oder das TÜV Green Label den Kunden, besonders energieeffiziente und umweltfreundliche Endgeräte zu erkennen. Und mit dem Fairphone bieten wir das erste Endgerät mit Fairtrade-Siegel an. Über Mietmodelle, zum Beispiel bei Routern oder Receivern, können Endgeräte besonders lange und damit ressourcen- und emissionsschonend eingesetzt werden. Darüber hinaus kennzeichnen wir Produkte und Services mit einem besonderen ökologischen oder sozialen Mehrwert mit dem nach strengen Kriterien vergebenen Nachhaltigkeitslabel

Geschäftskunden bieten wir ganzheitliche Produkte und Lösungen an, die über Effizienzverbesserungen zur Einsparung von Ressourcen und Emissionen beitragen.

Viele unserer Produkte und Services tragen auch zur Erreichung gesellschaftlicher Ziele bei, wie sie die vereinten Nationen 2017 im Rahmen der Sustainable Development Goals (SDGs) verabschiedet hat. Indem wir zum Beispiel bereits in vielen Landesgesellschaften unseren Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien beziehen, können Kunden klimaneutral im Netz surfen und damit zur Erreichung des SDG 13 “Maßnahmen zum Klimaschutz” beitragen. Ab 2021 gilt dies für alle Konzerngesellschaften weltweit.

Effiziente Rücknahmeprozesse und die Zusammenarbeit mit zertifizierten Fachbetrieben zur Wiederaufbereitung und zum Recycling stellen auch am Ende der Nutzungsphase sicher, dass die Produkte oder Ressourcen soweit möglich im Sinne der Kreislaufwirtschaft weiter verwendet werden können.

Fortschritte messen

Ein nachhaltiges Produktportfolio trägt maßgeblich dazu bei, Geschäftsmodelle zukunftsfähig zu gestalten. Anhand von klaren Kennzahlen – den Key Performance Indikatoren (KPIs) – überprüfen wir dabei jährlich, welchen Anteil nachhaltige Produkte zum Konzernumsatz beitragen. Ebenso berechnen wir die positiven CO2-Effekte, die auf Kundenseite durch die Nutzung unserer Produkte entstehen. Die Kennzahlen lassen wir extern prüfen und berichten sie in unserem jährlichen CR-Bericht.

Alles im Blick

Ihre Auswahl:

Digitale-Verantwortung-Frau-Roboter_X

Digitale Verantwortung

Symbolbild Vernetzung

Internet der Dinge

Symbolbild Vernetzung

Internet der Dinge

Mehr und mehr begleitet uns das Internet der Dinge im Alltag.

Auf der Bühne: Schauspieler und Menschenrechtsaktivist George Clooney, ABBA-Ikone Björn Ulvaeus, Futuristin Amy Webb.

Medien

Den digitalen Puls der Zukunft spüren

2 Tage

Medien

Telekom: Neue Plattform für schlaue Business-Netze

4 Tage

Starkregen

Medien

Starkregen-Ereignisse: besseres Risikomanagement...

1 Woche

Das Telekom-T in Magenta vor einem grünen Natur-Hintergrund

Konzern

Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit. Förderbare Produkte für Geschäftskunden auf der Digital X 2023

2 Wochen

Das Rechenzentrum Biere.

Medien

Europäische Kommission: eines der...

3 Wochen

Portrait-Foto von Oliver Hermann, Tribe Lead New Ways of Working Deutsche Telekom.

Konzern

„Arbeit soll stärken, nicht schwächen“

3 Wochen

Das neue Fairphone 5

Medien

Fairphone 5 – Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand

4 Wochen

Digital X

Konzern

Digital X: Praxis-Check Zukunft

4 Wochen

Portrait-Foto von Maximilian Ahrens mit Logo der Digital X.

Konzern

Flexibilität 4.0: Alles ist vernetzt – Menschen...

5 Wochen

230822-GHiN-erhält-Markenaward

Verantwortung

„Gegen Hass im Netz“ erhält Marken-Award 2023

5 Wochen

Telekom CEO Timotheus Höttges auf der Bühne bei der Digital X.

Konzern

Einfach erklärt: Was ist „Digital X“?

5 Wochen

Millionen Blumen bringen T zum Blühen

Blog.Telekom

Magenta Blossom: Millionen Blumen bringen T zum Blühen

7 Wochen

Blick aus dem Obergeschoss des Shops auf den Münsterplatz. Links im Bild die Kaffee Bar, rechts die MagentaTV Lounge.

Medien

Telekom Shop in Bonn neu eröffnet: regionaler und nachhaltiger

8 Wochen

Comenius-Awards für Teachtoday und SCROLLER.

Verantwortung

Comenius-Awards für Teachtoday und SCROLLER

9 Wochen

Ein Schild LASS WACHSEN! von WeGrow und den Green Pioneers.

Blog.Telekom

Nachhaltig handeln: HR-Team & Green Pioneers in...

10 Wochen

FAQTeilen