Verantwortung

Nachdem zur Bilanzpressekonferenz bereits der Geschäftsbericht 2018 veröffentlicht wurde, folgen zur Hauptversammlung der CR-Bericht und das HR-Factbook 2018. Die drei Dokumente geben einen Rundumblick über die Geschäftstätigkeit der Deutschen Telekom. Das HR-Factbook bietet umfangreiche Kennzahlen und Informationen rund um die Beschäftigten der Telekom. Mit dem CR-Bericht stellen wir die aktuelle gesellschaftliche Debatte zum Umwelt- und Klimaschutz in den Mittelpunkt.

HR Factbook 2018

HR Factbook 2018.

HR-Factbook

Im HR-Factbook zum Geschäftsjahr 2018 werden in bewährter Form Kennzahlen und Informationen rund um die Beschäftigten der Telekom veröffentlicht. Die Zahlen belegen die Vielfalt der Belegschaft, Organisationskultur und Produktivität. Aufgezeigt werden auch Fähigkeiten und Leistungspotenziale der Telekom Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie das Engagement des Unternehmens in der Führungsarbeit und im Arbeits- sowie Gesundheitsschutz. Ein Überblick über die Personalkosten, Daten über Einstellungen und Fluktuation runden das umfangreiche Bild ab.

Beeindruckend sind auch in diesem Jahr wieder die stark gestiegenen Zahlen des Engagements bei der Arbeit mit Geflüchteten. Der Mensch bleibt weiterhin der wichtigste Erfolgsfaktor für den Unternehmenserfolg. Und der Motor für die Digitalisierung funktioniert auch nur mit einer starken Belegschaft. 

Corporate Responsibility Bericht

Die zunehmende Digitalisierung ist ebenfalls ein wichtiges Thema im Corporate Responsibility (CR)-Bericht 2018. Mit dem CR-Bericht stellen wir die aktuelle gesellschaftliche Debatte zum Umwelt- und Klimaschutz in den Mittelpunkt.

Angesichts von Plastikinseln im Meer und wachsenden Müllbergen greifen wir auf der Startseite des Berichts das Thema Ressourcenschonung auf: Der IT-Unternehmer Günther Bonin stellt auf seine Mission einer maritimen Müllabfuhr vor. Dr. Maja Göpel, Generalsekretärin des WBGU (Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen), nimmt Politik und Wirtschaft in die Pflicht. Und auch wir machen die Haltung und das Engagement der Telekom zu diesem wichtigen Thema deutlich. Im Laufe des Jahres werden wir weitere spannende Themen aufgreifen. Außerdem informiert die Startseite fortlaufend über die wichtigsten aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen.

CR-Bericht 2018

Corporate Responsibility Bericht der Deutschen Telekom.

Telekom-Initiativen für Umweltschutz und Mediennutzung

Der umfangreiche Bericht bietet zudem ausführliche Informationen wie wir zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Ein Beispiel für unsere Corporate-Responsibility-Aktivitäten im Jahr 2018 ist die Initiative „Stop Wasting – Start Caring!“ Mit dieser Initiative stellen wir unser langjähriges konzernweites Engagement für Ressourceneffizienz unter ein neues Dach. Ziel ist es, Ressourcen im Sinne der Kreislaufwirtschaft möglichst effizient einzusetzen und wiederzuverwerten. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind aufgefordert, sich kreativ an der Initiative zu beteiligen.

Ein weiteres Beispiel ist die 2018 gestartete Initiative „1001 Wahrheit“. Sie will zur kritischen Auseinandersetzung und zum verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien anregen. Aktuelle Themen der digitalen Welt werden modular und leicht verständlich auf der Plattform angeboten: von „Meinungsmache im Netz“ über „Digitaler Nachlass“ bis hin zu Datenschutz und -sicherheit. Sie eignen sich zum Selbststudium, richten sich aber auch an Multiplikatoren, die mit Lerngruppen arbeiten.

Aktivitäten für mehr Klimaschutz

Selbstverständlich berichten wir auch zu unseren Klimaschutz-Aktivitäten. Trotz Netzausbau und damit verbundenem steigendem Energieverbrauch halten wir an unserem Ziel fest, unsere eigenen CO2-Emissionen bis 2020 um 20 Prozent (gegenüber 2008) zu senken. Neben Effizienzmaßnahmen setzen wir dabei auf den Einsatz von Strom aus erneuerbaren Energien (aktuell: 52 Prozent). Im Jahr 2018 haben wir ein neues ehrgeiziges Ziel für die Zeit nach 2020 erarbeitet. Bereits Ende 2021 wollen wir unseren konzernweiten Stromverbrauch auf 100 Prozent erneuerbare Energien umstellen.

Ausgezeichneter Bericht

Unser CR-Bericht gehört übrigens zu Deutschlands besten Nachhaltigkeitsberichten. Für unsere Transparenz beim Thema Nachhaltigkeit wurden wir 2019 neben Rewe und BMW im Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Berlin ausgezeichnet.

Geben Sie uns Feedback

Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen. Im Bericht können Sie Feedback geben und Fragen stellen. Telekom-Experten stehen Ihnen Rede und Antwort.

Mädchen hält Blumen vor die Augen.

Verantwortung

Informationen rund um das ökologische und soziale Engagement der Deutschen Telekom.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.