Berufswahl leicht gemacht: So unterstützt dich Telekom Ausbildung mit dem Best-Fit-Auswahlverfahren
Wer kennt es nicht? Unzählige Ausbildungsberufe, eine riesige Auswahl an Studiengängen – die Möglichkeiten nach der Schulzeit scheinen grenzenlos. Doch genau das macht die Entscheidung oft so schwer. Viele junge Menschen fühlen sich im Dschungel der Optionen orientierungslos. Dabei ist die Berufswahl ein entscheidender Schritt für die eigene Zukunft.
Bei der Telekom unterstützen wir dich deshalb gezielt in deinem Entscheidungsprozess
Unsere Expert*innen begleiten dich im Auswahlverfahren persönlich und finden gemeinsam mit dir den passenden Ausbildungsberuf oder das passende duale Studium – ganz ohne Anschreiben! Wie genau unser Auswahlverfahren funktioniert und was das Besondere daran ist, erklärt Cagla von Telekom Ausbildung im Interview.
Mehr Orientierung, weniger Aufwand: Was steckt hinter dem „Best Fit-Auswahlverfahren“?
Cagla: Best Fit ist das Herzstück unseres Auswahlverfahrens. Wir schauen gemeinsam auf deine Interessen, Stärken und Potenziale und leiten daraus ab, welcher Berufseinstieg am besten zu dir passt. D.h. du musst dich bei deiner Bewerbung auch nicht sofort auf einen bestimmten Ausbildungsberuf oder Studiengang festlegen. Denn über unsere „Open Application“ kannst du dich auch allgemein für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Telekom bewerben.
Warum ist Berufsorientierung Teil des Auswahlverfahrens?
Cagla: Wir erleben, dass es immer mehr jungen Menschen schwerfällt, den richtigen Ausbildungsberuf oder Studiengang zu finden. Deshalb möchten wir als Unternehmen gezielt unterstützen und Orientierung bieten – ganz nach dem Motto: Zeig uns, wer du bist, und wir sagen dir, was zu dir passt!
Für wen ist Best Fit gedacht?
Cagla: Best Fit richtet sich an alle, die auf der Suche nach dem passenden Berufseinstieg sind. Wir unterstützen sowohl Unentschlossene bei ihrer Berufsorientierung als auch bereits beruflich orientierte junge Menschen. Bei uns bekommt jeder seine Ergebnisse aus dem Auswahlverfahren und eine Empfehlung, welcher Berufseinstieg am besten passt. So können alle Bewerbenden ihre Entscheidung noch einmal überprüfen und Sicherheit finden oder Orientierung, wenn man sich noch nicht entscheiden konnte.
Ich bin noch unentschlossen – wie kann ich Best Fit nutzen?
Cagla: Auf unserer Karriereseite sind all unsere aktuellen Ausbildungs- und Studienangebote zu finden. Es gibt zwei Optionen: Interessierte können sich entweder konkret auf einen Ausbildungs- oder dualen Studienplatz bewerben oder sie nutzen die Möglichkeit der „Open Application“ und bewerben sich, ohne einen Ausbildungsberuf oder Studiengang auszuwählen.
Übrigens: Wir verzichten auf ein Anschreiben! Das letzte Zeugnis und ein kurzer Lebenslauf reichen für die Bewerbung aus.
Was erwartet mich im Auswahlverfahren?
Cagla: Nachdem du deine Bewerbung erfolgreich hochgeladen hast, erhältst du im Laufe des nächsten Tages eine Einladung zu unserem Onlinetest. Dieser dauert etwa 90 Minuten und umfasst einen Interessenstest, einen kognitiven Leistungstest und einen Persönlichkeitstest. Du machst den Onlinetest aber nicht nur für uns, sondern auch für dich und deine berufliche Orientierung, denn am Ende des Onlinetests erhältst du eine individuelle Übersicht zu deinen persönlichen Interessen, Stärken und Potenzialen sowie eine Empfehlung auf unser Berufs- und Studiengangsportfolio.
In einem persönlichen Interview vor Ort besprechen wir gemeinsam deine Ergebnisse und schauen, welche Berufsbilder oder Studiengänge am besten zu dir passen. Bei einem passenden Best Fit kann die Zusage direkt im Interview erfolgen – das schafft schnell Klarheit und gibt eine verlässliche Perspektive.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens folgt das Business Match, bei dem du dein zukünftiges Team und den Business Bereich persönlich kennenlernen kannst. In angenehmer und lockerer Atmosphäre erhältst du Einblicke in deinen zukünftigen Arbeitsalltag und erlebst die Telekom-Kultur hautnah.
Gibt es auch mehrere Berufsvorschläge?
Cagla: Ja, wir schlagen dir deine Top 3 passenden Ausbildungsberufe bzw. Studiengänge vor – basierend auf deinen individuellen Interessen und Stärken.
Vielen Dank für die ganzen Infos. Kannst du mir jetzt spontan einen passenden Job empfehlen?
Cagla: Ganz so einfach ist es nicht, denn wir setzen bewusst auf fundierte Diagnostik. Deshalb empfehle ich dir, zuerst den Onlinetest zu absolvieren. Er gibt dir nicht nur spannende Einblicke in deine Stärken und Interessen, sondern ist auch die Grundlage dafür, dass wir dich individuell beraten und gemeinsam den passenden Berufseinstieg für dich finden können.
Zu dem Thema „Berufswahl starten“ haben wir in Zusammenarbeit mit Experten*innen der Deutschen Telekom zwei interaktive Bildungsmedien entwickelt.