Archiv

Archiv

Blog.Telekom

Diana Schnetgöke

0 Kommentare

Die Telekom bietet Lehrkräften digitale Lehrmaterialien zu Online-Themen aus dem Bereich Digitale Nachhaltigkeit an. Schulen bekommen damit Unterstützung bei der Förderung der Medienkompetenz.

Ein Laptop zeigt in mehreren Bildern die Funktionsweise eines pädagogischen Quiz mit dem Thema „Digitale Nachhaltigkeit“.

Ein interaktives Quiz mit 10 Wissensfragen im einfachen PDF-Format kann auf auf Smartphone, Tablet oder Laptop/PC eingesetzt werden.

Zu dem Trend-Thema Digitale Nachhaltigkeit hat die Telekom in Zusammenarbeit mit Experten*innen zwei interaktive Bildungsmedien entwickelt, die Lehrer*innen im Unterricht nutzen oder zum Selbststudium an ihre Schüler*innen weitergeben können

Was hat Nachhaltigkeit mit Medienkompetenz zu tun?

Das Nutzen von Social Media und Smartphones verbraucht Energie und dort können wir wie in so vielen Alltagsbereichen unser Verhalten als Nutzer*innen sensibilisieren.

Nachhaltigkeit und die Berufsorientierung liegen für die Zielgruppe Schüler*innen dabei nah beieinander, weil es immer um ihre Zukunftsmöglichkeiten geht. Daher verbinden unsere Bildungsmedien das Thema „Digitale Nachhaltigkeit“ auch mit Arbeitswelten, denn auch Berufe widmen sich zunehmend Themen wie Ressourcen- und Klima-Schutz. 

Die kostenfreien Medien sind ausgerichtet auf Schüler*innen der Klassenstufe 9–13. 

Hier geht es zur Mediathek mit allen kostenfreien Unterrichtsmaterialien.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.