2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
XR-Lösungen für die Ära, in der Internet und Wirklichkeit als „Metaversum“ verschmelzen: Auf der Innovationskonferenz "Break New Ground" zeigten Partner der Telekom und Start-ups, was sie im Köcher haben. Unsere Fotoshow zeigt die Highlights.
Mal eben mit Freunden, die weit weg sind, gemeinsam durchs Museum spazieren? Oder in ein Live-Konzert eintauchen? Anderen am digitalen Zwilling einer Fabrikhalle zeigen, wie die Maschinen funktionieren? Was wird das Metaverse alles ermöglichen? Genau wie beim "Cyberspace" im Jahr 1996 gibt es keine allgemeine Definition dafür. Unbekannt ist zudem, wohin es genau führt. Fest steht: Das Metaverse wird ein ebenso wichtiges Konzept wie das Internet sein. Es wird in den nächsten Jahren Unternehmen und Verbraucher beeinflussen. Die so genannten "XR-Technologien" haben sich weiterentwickelt, um Metaverse-Erlebnisse zu unterstützen. XR ist ein Sammelbegriff, unter anderem für Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR). Ersteres ergänzt die Wirklichkeit, wahrgenommen durch eine spezielle Brille oder ein Handy, durch zusätzliche Bilder, Videos, Grafiken und Texte. Virtual Reality lässt uns in eine komplett andere, computergeschaffene Welt eintauchen. Für beides bot "Break New Ground" Beispiele - und mehr.
{
"cookieOptin": {
"layerSettingsUrl": "/ajax/de/586114/optinSetting"
},
"i18n": {
"lightbox": {
"close": "Layer schließen",
"anchor": "Sie befinden sich am Anfang des geöffneten Layers",
"error": "Es ist ein Fehler aufgetreten"
}
}
}
Sorry, diesen Inhalt dürfen wir aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen nicht anzeigen.
Bitte aktivieren Sie in Ihren Einstellungen „Dienste von anderen Unternehmen“.
Einwilligung in die Datenverarbeitung
Mittels Cookies und ähnlicher Technologien können Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert, angereichert und gelesen werden. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ akzeptieren Sie die Verarbeitung, die Webseiten- und partnerübergreifende Erstellung von individuellen Nutzungsprofilen sowie die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter, die zum Teil Ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten (DSGVO Art. 49). Details finden Sie im Abschnitt 3 des Datenschutzhinweises. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten und Werbung auf Seiten der Telekom, sowie auf Drittanbieterseiten genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter und der Möglichkeit des Widerrufs, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen.