Archiv

Archiv

Konzern

Katja Kunicke

0 Kommentare

​​​​​​​

171024-blauer-engel

Mit der Initiative #ichkaufblau möchte der Blaue Engel aktuell Verbraucherinnen und Verbraucher dazu animieren, Kaufentscheidungen auch nach Nachhaltigkeitskriterien zu treffen. Die Telekom unterstützt dieses Ziel bereits seit 2013: Mittlerweile hat sie drei Produktfamilien nach den Kriterien des Blauen Engel zertifizieren lassen. Nach den Sinus und Speedphone Festnetztelefonen zählt seit der IFA 2017 auch die Mediareceiver Entry und 201 dazu.  „Die Kennzeichnung mit dem Blauen Engel bietet mehr Transparenz hinsichtlich der Umwelteigenschaften unserer Endgeräte“, sagt Michael Hagspihl, Geschäftsführer Privatkunden Telekom Deutschland, und ergänzt: „Unsere Kunden können sich so am bekanntesten Umweltzeichen Deutschlands orientieren“.  

Die Telekom ist das erste große TK-Unternehmen in Deutschland, das den Blauen Engel zur Kennzeichnung eigener Produkte unter dem Markennamen des „T“ nutzt. Die Kennzeichnung erfolgt im Rahmen einer langfristig angelegten Verankerung von Nachhaltigkeitsaspekten im Produktportfolio. Die Telekom plant auch für weitere Produkte einen Blauen Engel zu beantragen, wenn entsprechende Vergaberichtlinien vorliegen und diese konkret anwendbar sind. 

Der Blaue Engel ist seit 1978 das Umweltzeichen der Bundesregierung zum Schutz von Mensch und Umwelt. Es ist anspruchsvoll, unabhängig und hat sich als Orientierung für umweltfreundliche Produkte bewährt. Der Bekanntheitsgrad in Deutschland liegt bei über 80 Prozent. 

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.