Archiv

Archiv

Konzern

Wenn Telekom Kunden telefonieren und im Internet surfen, hinterlassen sie Datensätze, die die Telekom zur Rechnungserhebung nutzt. Dass diese Daten dabei in guten Händen sind, bestätigt der TÜV NORD dem Unternehmen nun zum wiederholten Mal.

Die Telekom wertet monatlich zahlreiche Kundendaten aus, um Rechnungen zu erstellen. Dazu zählen beispielsweise gewählte Rufnummern oder auch Downloads. Insgesamt sind es mehrere Milliarden solcher Daten, die für Rechnungen von Festnetz- und Mobilfunkkunden relevant sind und jeden Tag anfallen. Die IT-Systeme, die die Telekom dafür einsetzt, sind sicher. Dasselbe gilt für die Abläufe von der Datenerhebung bis zur fertigen Rechnung. Das bestätigt der TÜV NORD nach der vorangegangenen Zertifizierung aus dem Jahr 2013 nun erneut.

Die unabhängige Prüfinstitution (TÜViT) hatte dafür die Abrechnungsprozesse, Rechenzentren und Applikationen neun Monate lang unter die Lupe genommen. „Die Zertifikate stärken das Vertrauen in die Marke Telekom“, freut sich Klaus Werner, Geschäftsführer Finanzen Telekom Deutschland GmbH.

Schutz der Kundendaten im Fokus

Die vergebenen Zertifikate behalten für zwei Jahre ihre Gültigkeit, bevor die Abrechnungsketten erneut einer Prüfung unterzogen werden. Claus-Dieter Ulmer, dem Konzernbeauftragten für den Datenschutz bei der Telekom liegt die regelmäßige Zertifizierung am Herzen: „Die digitale Welt entwickelt immer neue und komplexere Datenverarbeitungsmodelle. Umso wichtiger ist uns der Datenschutz als Teil unserer digitalen Verantwortung für die Kunden, deren Zufriedenheit für uns an erster Stelle steht.“

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.