

LTE auf dem Land: Telekom bietet mehr Leistung
Der Hunger nach Bandbreite wächst. Auch in den ländlichen Gebieten, die in der Vergangenheit nicht oder nur unzureichend ans Breitband-Internet angeschlossen waren. Das kann man unter anderem auch hier bei uns im Blog nachlesen. Die Telekom will Abhilfe schaffen und startete daher Anfang April den Tarif
Und nun haben wir ein Upgrade für
Warum tun wir das? Man kann eine Menge vorher planen, aber manchmal sieht man erst im Realbetrieb, wie es wirklich läuft. Und dann kann man nachjustieren. Das haben wir nun getan und die Möglichkeit genutzt, das Angebot technisch zu verbessern.
Das wird zudem auch die erfreuen, die sich hier im Blog in den Kommentaren zum Beitrag „Update: LTE kommt auch in DSL-light-Gebieten“ kritisch zu den Konditionen unseres Tarifes geäußert haben. Die meisten stören sich dabei an der Reduzierung der Surfgeschwindigkeit nach 3 bzw. 5 Gigabyte verbrauchten Datenvolumens. Nicht nur für diese Kunden und Interessenten dürfte darum die Aufwertung des Tarifs interessant sein.
Wichtig: Diese Neuerungen gelten nicht nur für Neukunden, sondern auch für unsere Bestandskunden.
PS: Übrigens: Unser LTE Hilfe-Video erklärt noch einmal wunderbar, was es mit LTE und der stationären Nutzung auf sich hat.