Archiv

Archiv

Blog.Telekom

Klaus vom Hofe

2 Kommentare

2018 feiern Google Play und App Store ihr zehnjähriges Jubiläum. Die Software-Marktplätze lösten direkt eine Riesen-Nachfrage aus. Die mobilen Helferlein eroberten die Smartphones. Ein Anlass mal nachzufragen: Was habt ihr mit Apps erlebt?

Lena Raschke

Leute finden, die einem fremde Städte zeigen: Die App GetYourGuide bescherte meiner Kollegin Lena Raschke eine geführte Fahrradtour durch das abendliche Bangkok und einen Street-Art-Rundgang durch Berlin.

"TuneWiki" zum Mitsingen, "ZXing" als revolutionärer Barcodescanner oder das Spiel "Super Monkey Ball", gesteuert über den Bewegungssensor des iPhones: Im Jahr 2008 starteten die Vertriebsplattformen App Store und Google Play mit diesen und weiteren mobilen Anwendungen. Die Nachfrage war riesig. Allein am ersten Wochenende nach der Eröffnung des App Store am 10. Juli 2008 verbuchte Apple zehn Millionen Downloads. Damals bot das Unternehmen über 800 Apps an, davon 200 kostenlos. Zum Vergleich: Weniger als neun Jahre später – Ende Oktober 2017 - konnten seine Kunden unter über zwei Millionen Apps wählen. Google Play hatte über 3,5 Millionen im Sortiment, so die Marktanalysten von "App Annie". Viele Anwendungen eroberten die Herzen im Sturm, wie etwa die App, die das Handydisplay mit virtueller Flüssigkeit zum Getränkeglas macht. Zukunftsforscher prophezeien indes schon, dass die kleinen Kacheln auf den Smartphones und Tablets zugunsten von Sprachbefehlen zurückgehen: Adé - Tastatur, Maus und App

Doch fest steht heute: Die mobilen Helferlein verändern den Alltag. Beispiel Reisen. Acht von zehn Deutschen haben dabei etwa bereits Wetter-Apps genutzt, jeder Vierte verwendet welche mit Landkarten. Jeder Fünfte hat schon einmal im Urlaub Hotel und Mietwagen über mobile Anwendungen gebucht, wie der Digitalverband Bitkom bei einer Befragung herausfand. Viel Potenzial gibt es demnach auch für Übersetzungs- und Reiseführer-Apps.

Zu Beginn des Jubiläumsjahrs von Apple Store und Google Play möchte ich von euch wissen: Welche App hat euch besonders beeindruckt oder beeinflusst? Was war dabei vielleicht witzig, interessant, hilfreich oder veränderte gar euren Alltag oder euer Leben?

Ich mache gern den Anfang: Als ich mich das erste Mal mit Apps beschäftigte, entdeckte ich welche, mit der sich die Gitarre einfach stimmen lässt - kostenlos sogar. Da ich darin nicht so versiert bin, hatte ich zuvor lange mit dem Kauf eines entsprechenden Gerätes geliebäugelt. Das war damit überholt. Für mich das erste Aha-Erlebnis, wie Apps Industrien umkrempeln ...

Bitte postet eure Erfahrungen als Kommentar unter diesen Beitrag. Danke!

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.