Statt Server oder Anwendungen in unternehmenseigenen Rechenzentren zu betreiben, stehen diese bedarfsorientiert und flexibel in der Cloud zur Verfügung.
Beim Cloud-Computing verschwinden Daten und Systeme nicht mit unbestimmtem Ziel in den Weiten des Wolkenraums, sondern werden nach wie vor auf leistungsstarken Server-Rechnern in Rechenzentren gespeichert und vorgehalten.
{
"i18n": {
"lightbox": {
"close": "Layer schließen",
"anchor": "Sie befinden sich am Anfang des geöffneten Layers",
"error": "Es ist ein Fehler aufgetreten"
}
}
}
Sorry, diesen Inhalt dürfen wir aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen nicht anzeigen.
Bitte aktivieren Sie in Ihren Einstellungen „Dienste von anderen Unternehmen“.
Hinweis
Der Dienst kann derzeit nicht erreicht werden. Wenn Sie einen Ad-Blocker nutzen, so deaktivieren Sie diesen bitte, um Funktionalitäten der Seite freischalten zu können.