Cloud

Big Data in der Cloud

IT-Leistung in der Cloud

Als Vorreiter und Marktführer beim Cloud Computing bietet die Deutsche Telekom viele innovative Lösungen.

Frank Strecker

Interview mit Frank Strecker

T-Systems neue Cloud-Strategie stellt die Public Cloud an erste Stelle.

Die IT-Fabrik der Zukunft in Biere.

Fabrik der Zukunft

Ohne Cloud keine Industrie 4.0 – ohne Rechenzentren keine Cloud.

Kleines Cloud Glossar

House of clouds

Was ist Cloud-Computing?

Informationstechnologie der modernen Art.

Ein Rechner auf einem Schreibtisch. Die Wolken, die draußen am Fenster vorüber wehen, fließen in den Bildschirm.

Welche Cloud-Modelle gibt es?

Es gibt drei Cloud-Modelle: Public-, Private- und Hybrid.

Rechenzentrum T-Systems, Kabelschränke

So arbeitet die Wolke

Beim Cloud-Computing verschwinden Daten und Systeme nicht mit unbestimmtem Ziel in den Weiten des Wolkenraums, sondern werden nach wie vor auf leistungsstarken Server-Rechnern in Rechenzentren gespeichert und vorgehalten.

Ein Regenschirm über einer Wolke und Zahlencode fällt als Regen vom Himmel.

Wie sicher ist die Cloud?

IT-Sicherheit und Datenschutz spielen eine zentrale Rolle für Unternehmen, die Dokumente, Kontakte und Kundendaten in der Wolke speichern wollen.

Neues von der Cloud

Ihre Auswahl:

T-Systems Named AWS offering Leader by Industry Analyst.

Medien

Analysten krönen T-Systems zu einem der führenden AWS-Anbieter

2 Wochen

Telekom MMS wird Validator im Blockchain-Netzwerk von Aleph Zero und stellt ihre Infrastruktur zur Verfügung.

Medien

Telekom validiert die datenschutzfreundliche...

4 Wochen

Omniverse Manufactoring

Medien

T-Systems kündigt Digital Twin-Angebot an, powered by NVIDIA Omniverse

6 Wochen

Logos von T-Systems und Google Cloud

Medien

T-Systems erweitert den “Google Cloud Premier...

8 Wochen

Das Rechenzentrum Biere.

Medien

Europäische Kommission: eines der energieeffizientesten Rechenzentren Europas steht in Sachsen-Anhalt

12 Wochen

Claudia Nemat, Adel Al Saleh

Konzern

Werden wir überholt?

13 Wochen

Symbolbild Vernetzung

Internet der Dinge

Mehr und mehr begleitet uns das Internet der Dinge im Alltag.

FAQTeilen