Die IT-Fabrik der Zukunft
Ein wesentliches Merkmal von Industrie 4.0 ist die Speicherung und Verarbeitung von Daten in der "Cloud". Die Cloud selbst besteht aus einer Vielzahl von Rechenzentren, die über schnelle Datenleitungen miteinander verbunden sind. Das modernste davon steht in Biere bei Magdeburg.
Ohne Cloud keine Industrie 4.0 – ohne Rechenzentren keine Cloud: Daten, die von dezentralen Computern und Geräten verschickt werden, müssen erfasst, gespeichert, verarbeitet und weitergeleitet werden. Entsprechend gehören Hochleistungs-Rechenzentren ebenso wie schnelle Datenleitungen und Mobilfunkstandards zum Rückgrat des "Internet der Dinge".
30.000 Server
Die Deutsche Telekom positioniert sich in diesem Feld als ein führender Partner der Industrie – mit leistungsstarken und ausfallsicheren Cloud-Rechenzentren, die die Kunden auch in ihren globalen Aktivitäten unterstützen. Das modernste und größte wurde im Juli 2014 in Biere bei Magdeburg eröffnet – derzeit beherbergt es 30.000 Server.
Redundanz als Sicherheitsprinzip
Das Rechenzentrum in Biere ist als Zwilling zu einem baugleichen Rechenzentrum im 20 Kilometer entfernten Magdeburg konstruiert. Als sogenannter "Twin Core"-Standort ist eine maximale Zuverlässigkeit garantiert: Mit der "Zero Outage"-Strategie (Null Ausfälle) wird eine Verfügbarkeit der Daten von 99,999 Prozent erreicht.
Datenschutz made in Germany
Für viele Unternehmen ist die Sicherheit der Daten ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Partners. Vor allem seit dem sogenannten NSA-Skandal speichern viele deutsche Firmen ihre Daten lieber bei deutschen als bei ausländischen Anbietern, da der Datenschutz in Deutschland einen hohen Stellenwert genießt.
Sicherheit auf höchstem technischen Niveau
Das Rechenzentrum Biere ist nach außen gesichert wie eine Hochsicherheits-Anlage: Die Gebäude sind durch modernste Sicherheitsanlagen geschützt und der Zutritt wird streng kontrolliert. Der Zugang zu den Servern ist nur über Hochbrücken möglich. Leistungsstarke Notstromaggregate sichern die Stromversorgung ab. Darüber hinaus schützt die Telekom ihre Netze und Rechenzentren auf höchstem technischen Niveau vor Hacker-Angriffen und Cyberattacken.