Archiv

Archiv

Blog.Telekom

Andreas Kadelke

7 Kommentare

Zur IFA in Berlin haben wir den neuen Mobilfunkstandard LTE Plus vorgestellt. Damit sind im Download bis zu 150 Megabit pro Sekunde möglich und im Upload bis zu 50 Mbit/s. 

In unserem neuen Video demonstriert meine Kollegin Lisa Maria Schäfer, wie schnell LTE Plus ist. Und sie zeigt Euch die LTE Plus Smartphones, die wir zum Start des neuen Standards im Angebot haben: das Sony Xperia Z1, das Samsung Galaxy Note 3, das Samsung Galaxy S4 LTE Plus und das LG G2. Zwei davon, das Xperia Z1 und das Galaxy Note 3, stellt sie Euch näher vor.  Ich nenne Euch hier die wichtigsten Eckdaten.

Sony Xperia Z1:

  • Android 4.2 Betriebssystem
  • 2,2 Gigahertz Quad Core Prozessor
  • 20,7 Megapixel Kamera mit Exmor RS Sensor
  • 12,7 cm Full-HD-TRILUMINOS-Display
  • Wasserdichtes Aluminiumgehäuse

Samsung Galaxy Note 3:

  • Android 4.3 Betriebssystem
  • 2,3 Gigahertz Quad Core Prozessor
  • Videokamera-Funktion in Ultra-HD-Qualität
  • 14,48 cm Full HD Super AMOLED-Display
  • Einfaches Zeichnen, Schreiben und Bedienen mit dem integrierten S Pen

Samsung Galaxy S4 LTE Plus:

  • Android 4.2.2 Betriebssystem
  • 2,3 Gigahertz Quad Core Prozessor
  • 12,7 cm Full HD Super AMOLED-Display
  • Dual Shot: zwei Kamera-Perspektiven gleichzeitig aufnehmen
  • Intuitive Bedienung durch Gestensteuerung und berührungslose Vorschau durch Air View (diese Merkmale haben wir im Blog bereits vorgestellt)

LG G2:

  • Android 4.2.2 Betriebssystem
  • 2,3 Gigahertz Quad Core Prozessor
  • 13,2 cm Full HD IPS.Display
  • 13-Megapixel-Kamera mit OIS-Technologie
  • High Quality Sound mit Geräusch-Unterdrückung

Ausführliche Infos und Bilder zu allen vier genannten Smartphones (und zu vielen anderen mehr) findet Ihr in der Produktdatenbank auf unserem Medienportal.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.